No 50.1 Marktbericht.

Berliner Gärtner-Markthalle.

Chone, Lackner & Schultz. Bericht vom 7. 13- Dezember 1886. Wie in der voraufgegangenen Woche, so war auch in dieser Berichtswoche ein ziemlich lebhaftes Geschäft. Gefragt wurden hauptsächlich blühende Pflanzen, während Blattpflanzen weniger gesucht waren.

Wie bisher so wurden auch in dieser Woche abgeschnittene Blumen viel verlangt und erzielten gute Preise.

Marktpreise.

Aucuba jap.

pr. Dtzd.

69 Mk.

Camellien ....

, Stück

2,503

Cyclamen ....

Dtzd.

69

Curculigo recurvata .

Stück

1,502

Dracaena rubra . .

Dtzd.

6-9 I,

bunte .

Stück

1,502

Evonimus japonicus .

Dtzd.

46

Erica floribunda . .

,,

56

hymealis . .

II Ii

6-9 I,

Farn, diverse . . .

II 11

36

Ficus elastica . ...

11 11

912 I,

Ficus stipulata . .

Ii 11

45 ,.

Hyacinthen Romaine

blanche ....

11 11

56

Hyacinthen Homeros

II

IO12 ,,

[1886

Latania bourbonica . pr.

Stück

12

Maranta .... ,,

Dtzd.

912

Myrten, kleine . .

23

Maiblumen......

1012

Plectogynen, grüne .

69

,, bunte .

912

Philodendron . . .

Stück

1.502

Phönix.......

tt

23

Primula chinensis .

Dtzd.

1,50-2

Scirpus natalensis .

2,503

Selaginellen . . .

33,50

TulpenDuc v.Tholl.roth ,,

Dtzd.

3-4

11 1, weiss ,,

45

Tradescantia zebrina . ,,

23

Veronica ....

23

Französische Blumen. Rosen Gloire de Dijon . . . pr. Dtzd. 1,00 Mk.

,, La Marque .... 0,75

Pourpre.....,, 0,60 ,,

I, Safrano...... 0,75

Marguerite, gelbe..... 0,25

weisse .... ,, 0,25 ,,

Nelken........., 1,00

Narcissen........, 0,75 ,,

Anthemis, gelbe.......Bund 1,50 ,,

weisse.....,, 2,00 ,,

bunte..... 1,50

Flieder............ 910

Reseda........ n \fx>

Empfehlenswerthe Bücher, welche durch die Hofbuchhandlung von

betet & Radetzki. Berlin S 66 Alte Jacob-Strasse

zu beziehen sind:

Führer durchdiehervorragendstenGärt- nereien Berlins und Umgeaend. Laden­preis l Mark.

Der Gemüsebau. Eine practische Anleitung zur Erziehung und Kultur sämmtlicher Gemüse- und Küchengewächse von J. Bouche. Laden­preis 2,90 Mk.

Das Buch der Erdbeeren. Eine practische Anleitung zur Cultur derselben im freien Lande sowie auch zum Treiben in Kästen und Häusern. Mit 27 Holzschnitten, von Franz Göschke. Ladenpreis 5,40 Mk.

Der Obstbau Eine populäre Anleitung zur Er­ziehung und Pflege der Obstbäume. Mit 2 lithogr. Tafeln, von Franz Göschke. Ladenpreis 5 Mk.

Die rationelle Sparaelzucht. Eine Anleitung zur erfolgreichen Kultur; mit 19 Abbildungen, von Franz Göschke. Ladenpreis 1,80 Mk.

Lehrbuch der Gartenkunst oder Lehre von der Anlage, Ausschmückung und künstlerischen Unterhaltung von feinen Anlagen. Für Land­schaftsgärtner etc. von H. Jäger, Grossh. Sächs. Hofgarten-Inspector. Ladenpreis geb. 12 Mk

Die Hyacinthe. Ihre Kultur in Töpfen und im freien Lande von C. F. Rietzschcl Laden­preis 1 Mk.

Flora von DeutscMand, Oesterreich-Un- f/arn utul d. Schweiz von Thome. Er­scheint in 36 Lieferungen ä 1 Mk. Bis jetzt erschienen Lieferung 15, ä 1 Mk.

Wredow's Gartenfreund nach den neuesten Erfahrungen bearbeitet von H. Gaerdt, Königl Gartenbau - Director und Chef der Borsig'schen Gärten. Ladenpreis geb. IO Mark.

Die Pflanze. Vorträge aus dem Gebiete der Botanik von Professor Dr. F. Cohn. Laden­preis geb. 13,50 Mk.

Der Haiisgarten. Vollständiger Unterricht, den Hausgarten als Blumen-, Gemüse- und Obst­garten in einfacher und gemischter Form anzu­legen und zu bewirtschaften. Mit in den Text gedruckten Abbildungen. Von Johannes Wesselhöft. Zwölfte Auflage. Preis cart, 3 Mk., in eleg. Leinenband 4 Mk.

Die Hose. Handbuch für Rosenfreunde. Von Paul Keller. 8. Geschmackvoll cart. 3 Mk.

Der Zimmert/arten. Anleitung zur Kultur der Zierpflanzen in den Wohnräumen etc., sowie Uber Einrichtung und Pflege des Zimmeraqua­riums. Von Paul Keller. Mit zahlreichen Abbildungen. Preis cart 3 Mk., in elegantem Leinenband 4 Mk.