Inhaltsverzeichnis.

Seite

Eichelbaum F., Stengcldichotoinie des Aspergillus glaucus ....... 55

Bildungsabweichungen mehrerer Arten der Gattung Agaricus ... 72

erster Nachtrag zu dein Verzeichnisse der Hyincnomycetes ham-

monienses .............................................. 79

Prahl, über die z. Th. sehr auffallenden älteren Angaben bez. der Flora

von Hamburg........................................... 59

Sadebeck, Neue Erwerbungen des Botanischen Museums............. 55

die von der zweiten Singhalesen-Carawanc mitgebrachten Ceylo­

ner Drogen, Früchte, Rohstoffe u. s. w................... 55

Nachruf auf den Ehrenpräsidenten der Gesellschaft, Bürgermeister

Dr. Kircheiipauer........................................ 58

über Conservirungsflüssigkeiten für fleischige und saftige Pflanzen-

theile.................................................. 61

über sogenannteJalappo" aus dem tropischen Westafrika... 73

über die generationsweise fortgesetzten Aussaaten und Culturen

der Serpentinformen der Farngattung Asplenium......... 74

über einige durch Protomyces macrosporus Ung. erzeugte

Pflanzenkrankheiten im nördlichen Kalkalpcngebiete........ 80

legte Sorbus sudetica Tausch aus dem Algäu vor.......... 81

Vogel H., über Pilzwuchorungen in den sog. Ohrpfröpfen.............. 73

Warburg 0., Beitrag zur Kenntnis der Krebskrankheit der Kinabäumc

auf Java............................................... 62

Zimpel W., interessantere, z. Th. bisher in der Umgegend von Hamburg

noch nicht beobachtete Blüthenpflanzen.................... 74