Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern.
Nr. 79.
Band XXXIV. Ausgegeben am 20. Januar 1905. Heft 5.
BERICHT
über die
zweite Zusammenkunft der freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Stuttgart. Vom 4.-7. August 1904.
Der am 3. August nach 8 Uhr abends im Hotel Victoria zu Stuttgart stattfindende gut besuchte Begrüßungsabend verlief unter reger Beteiligung der von allen Seiten eintreffenden Mitglieder der »freien Vereinigung« sehr anregend. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die für diese Zusammenkunft gewählte Zeit, Anfang August, sehr günstig ist und es sich empfiehlt, diesen Zeitpunkt auch für die folgenden Zusammenkünfte möglichst zu berücksichtigen.
I. Sitzung: Donnerstag den 4. August. Beginn 10 Uhr.
(Sämtliche Sitzungen finden statt in dem in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellten physikalischen Auditorium der Kgl. Technischen Hochschule.)
Vorsitzender: Herr Fünfstück. Anwesend sind folgende Mitglieder:
AscHEBSON-Berlin, Breit -Stuttgart, DiELS-Berlin, Eiculer- Stuttgart, Engler -Berlin, Filarszky- Budapest, FunscH-Graz, FIjmfstück- Stuttgart, GEisENHEYNER-Kreuznach, Gn.G-Berlin, GRADMANN-Tübingen, IlAECKER-Stuttgart, Hennings -Berlin, KiRCiiNER-Hohenheim, Klunzinger- Stuttgart, Kneucker- Karlsruhe, KoERNiCKE-Bonn, KRAFFT-Stuttgart, LANDE-Zürich, Mäule-ScIiw. Hall, MEZ-Halle, MoRSTATT-Cannstatt, PFiTZER-Heidelberg, PoEVERLEiN-Lud- wigshafen, ScnÄFER-Stuttgart, SciiENCK-Darmstadt, ScniNDLER-Halle, Schröter- Zürich, Solereder- Erlangen, Stahlecker -Stuttgart, Tischler -Heidelberg, ÜRBAN-Berlin.
Herr Fünfstück eröffnet als Geschäftsführer der diesjährigen Zusammenkunft die Sitzung durch eine Begrüßungsansprache und bringt Briefe des Kgl. Württembergischen Unterrichtsministers und des Rektors der Technischen Hochschule in Stuttgart zur Verlesung, in welchen der
Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 7!). a