Monat
Mai.
Der erfahrene Jührer
rm Daus- und Klumeugarten.
Monatsschrift, herausgegeben unter Mitwirkung vieler Garten- und Blumenfreunde von M. Kacchtolb» Gärtner in Andelfingeu (Zürich).
(Alle Rechte Vorbehalten.)
Inhalt des VI. Lester : Die Frühlingsblumen. — Ueber die Behandlung der Blumengruppen. — Die Feinde und Freunde des Gartenbaues. — Kleine Mittheilungen. — Fragen und deren Beantwortung. — Monatslalender (Mai).
Die Arühkingsölumen.
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden belebenden Blick.
Im Thale grünet Hoffnungsglück — überall regt sich Bildung und Streben.
Alles Will sich mit Farben beleben, doch an Blumen fehlt es im Revier.
Göthe.
i.
An Blumen fehlt's noch im Revier — so sagte Göthe, dieser große Naturfreund. Er fand also, es habe noch zu wenig Blumen und sehnte sich, wie jeder fühlende Mensch, nach diesen lieblichen Kindern des holden Lenzes. Er erzählt uns aber auch in seinen: schönen Liede, wie er's dann gemacht hat: „Am Walde sah ich ein Blümlein steh'n, wie Sternlcin glänzend, wie Aeuglein schön; ich grub es mit all' den Würzelein aus, und trug es am Busen mit nrir nach Haus; ich pflanzt' es im Garten, an stillem Ort, nun grünet es fröhlich und blühet so fort."
Tausende haben es ihm nachgemacht, die Blümchen haben sich im Gärtchen heimelig gefühlt, haben fröhlich zusammen gelebt und geliebt und sich von den Bienchen und Schinettcrlingen, diesen Liebes- boten. Grüße hinüber und herüber tragen lassen, und in diesem freundschaftlichen Verkehr haben sich die liebenden Naturkinder gegenseitig veredelt, haben sich vergrößert und verschönert und sind auch den sic pflegenden Menschen immer lieber geworden. Wer hätte aber auch nicht seine Freude an diesen schuldlosen Gebilden, diesen Engelchen der schönen Natur! Wie freundlich sie uns ja anblicken, diese lieben Frühlingsboten, als ob sie sagen wollten: Wir sind auch wieder da und verkündigen euch, daß mit Macht der Lenz erwacht, Freude spendet, Segen sendet, alle Sorgen jeden Morgen euch erleichtert und bereichert jedes Herz, das mit Schmerz arm gefühlt sich an der Hoffnung Erz,