Juli.
Monat Nr. 8.
Der erfahrene Isüßrer
im Haus- und Blumengarten.
Mlmiltsschrlft, herausgegeben unter Mitwirkung vieler Garten- und Blumenfreunde von W. Kaechtold, Gärtner in Andelstngen (Zürich).
(Alle Rechte Vorbehalten.)
ASonnementsprcis: Jährlich 2 Frkn. — FLr'S Ausland mit Partozufchlag.
Inhalt der VIII. Kefter: Die Sommer-Saaten. — Die Gemüse-Pflanzungen im Sommer. — Neber das Verpflanzen und Begießen der Blumen. — Die Behandlung und Pflege der Sommerdlumen <Forts.>. — Kleine Mittheilungen. — Fragen und deren Beantwortung. — Monatslalender <Juli>.
Die Sommer-Saaten.
Während sich die Gartei fteunde merkwürdigerweise gerade im Frühling, wo es oft noch schneit und friert, am meisten erwärmen, und in ihrem Feuereifer oft nur zu weit gehen, erkaltet dagegen mit der zunehmenden Wärme dieser Eifer allmälig, so daß man gerade solche Gärten, welche im Frühling am frühesten und allerliebst hergerüstet waren, im Sommer leider manchmal halb leer und z. Th. vernachlässigt antrifft. Und um so auffallender ist diese Thatsache, als sich ja im Sommer mit der halben Mühe das Doppelte erzielen läßt, was allerdings inanche Gartenfreunde noch nicht recht zu glauben scheinen. Wir wollen deßhalb über diesen Punkt vorerst noch einige Mittheilungen machen. Sehr viele Blumen und Gemüse verlangen zu ihrer ersten Entwicklung sowohl, als auch zum spätern Wachsthum und Gedeihen viel Wärme, und zwar nicht nur eine warme Luft, sondern besonders auch einen erwärmten Boden. Warum treiben die Reben und viele andere Pflanzen, auch manche Bäume, erst im April und Mai, manchmal sogar erst im Juni recht? Antwort: Weil eben der Boden noch nicht gehörig durchwärmt ist, und folglich die Pflanzen oft trotz sehr warmer Luft fast gar nicht wachsen, die Reben z. B. in einer ganzen Woche oft kaum einen Centimeter, während sie bekanntlich im Sommer nicht selten an einem einzigen Tage um das 3- bis 5-fache zunehmen. Die Bohnen, Gurken rc. wachsen sogar 20 bis 50 Mal schneller bei warmem Wetter im Juni, als bei kühlem Maiwetter, und Kürbisse, von welchen der „Führer" erst Anfangs Juli noch Samen in die Erde legte, brachten bis Ende September 50 Pfund schwere Früchte. Es lassen sich überhaupt viele Gemüse und besonders sehr viele Blumen noch ganz gut im Juli ansäen. In Hähern Lagen Anfangs und in wärmern gegen Ende Juli können ganz gut noch folgende Gemüse angesät werden: Früher WtumenkoHk, IederKohl,