Nr. 2.

Februar

Der erfahrene Jührer

int Nnns^ und Mlumengnvten.

Redaktor: W. Laechtold, Gärtner i Verlag von Breil füTjlr & Co. in 31 itb elf in fl nt. i in Z n r i ch.

Ks erscheint monatlich eine Kummer.

DemArühling" entgegen!

Nun erwacht allmälig die Natur schon fängt sich's an zu regen ini Wald und an den Rainen. Seit der letzten denkwürdigen Kälte, bei welcher die Temperatur auf 20" E. unter Null sank, wo sogar die im Winter sonst lustig wachsenden Moose, Lichen und andere (srpplogamen*) Pause machen mußten, haben schon viele Tausend Pflänzchen sich heimlich getraut, ans ihrer winterlichen Ruhe heraus dem Frühling entgegen.lächclnd, unbekümmert um die noch zu erwar­tenden Schneegestöber und Frostnächte. Sogar die ganz im Freien stehenden Corylus wagten ihre Blüthenknöspchen zu öffnen und die ersten Liebcsgrüße entgegen zu nehmen. Vollends jetzt, von der warmen Frühlingsluft angehaucht, fängt sich's an mächtig zu regen in der cryptogamischen Pflanzenwelt: die weichen Moosteppiche des Waldes prangen im üppigsten Grün; am Fuße der Eiche und anderer Waldbäume entwickeln sich die reichsten Sammetpolster und selbst die Steine überziehen sich mit dem schönsten Grün. Jedes Aestchcn sogar, welches todesmüde oder von: Sturin geknickt am Boden liegt, fängt an zu grüne» wenn es auch selbst nicht mehr lebt, so gibt es doch Andern Leben, nach dein bekannten Spruche:Neues Leben sproßt aus den Ruinen". So treffen wir im frühesten Frühling schon eine ganze Reihe solch' interessanter Pflänzchen, welche in der großen Natur eine so wichtige, vermittelnde Rolle spielen, indem sie allmälig die Felsen zersetzen, altes Holz auflösen, unfruchtbare Gegenden über­ziehen und eine Humusschichte bilden, auf welcher höhere Pflanzen

*) Wohl nicht alle Blnnten- und Gartenfreunde haben beobachtet, welch' hübsche und wunderbar organisirte Pflänzchen die Ehryptogaincn sind. Nament­lich die Moose, Hepaticeen und Lichen, deren es viele Hundert ganz ver­schiedene 3lrten gibt, die einander gegenseitig an Zartheit und elegantem Wuchs, wunderbarer Konstruktion, schönen Farben rc. übertreffen, verdienen von allen Blumen-, Garten- und Naturfreunden beachtet zu werden, weßhalb wir diesen Artikel geschrieben haben zur Anregung uub Ermunterung. Aber auch die Schwämme, Hutpilze und Champignons aller 3lrt sind hochinteressante Pflanzen, auf welche wir noch einläßlicher zu sprechen komnten werden.