Seite
Znhalls-Herzeichniß.
Seite
An unsere Leser und Freunde. 1
Die ordentliche Generalversammlung des
Württemb. Obstbau-Vereins .... 51
Die Plcnarausschuß-Sitzung des Württemb.
Obstbau-Vereins.53
Der Besuch der Mitglieder des Württemb.
Obstbau-Vereins in Hohenheim . . . 146
Die Obstausstellung in Tübingen . . . 148
I. pomokogre.
Kaiser Wilhelm. 2
Doppelte Philippsbirne. 3
Grauer Kurzstiel. 5
Volkmarser Birne. 6
Newton-Pippin.33
Erzherzogsbirne.34
Roter Wint er-Himbeerapfel.49
Windsor-Birne . ..56
Claygate-Parmknc.65
Herbst-Colmar. 66
Späher des Nordens.81
Birn Graf Moltke.82
Winter-Taffetapfel.83
Audibcrt-Birne.84
Grünling von Rhode-Jsland.113
Annabirn.114
Echte Goldreinette.129
Birne Alcxandrine Mas.130
Graue Herbst-Reinette.145
Rotbackige Sommer-Zuckerbirn .... 146 Englischer Prahl-Rambour ...... 161
Hochfeine Butterbirn.162
Braddick's Nonpareil.177
Holländische Feigcnbirn.178
II. praktischer Höstöau.
Welchen Einfluß üben die Laubarbeiten auf die Gesundheit und Fruchtbarkeit der Rebe aus? Von Gemeinderath Weckler in
Reutlingen. 7
Der Weißdorn als Unterlage für den Birnbaum . 8
Ein wohlfeiler und lohnender kleiner Obstgarten . 91
Obstbaum-Stecklinge.10
Die Obstbäumc, ihre Zucht aus Samen und ihre Tragbarmachung . 11. 40. 89. 117. 134
Der französische und der englische Gartenstyl, von I. S. 35
Die Gaucher'schen Vorträge über Obstbau 56 Das Entblättern der Obstbäume im Hinblick auf die Färbung der Früchte .... 57
Die Stuttgarter Baum-Märkte vom 4. und
11. März 1884 .* 59
Die zweckmäßigsten Veredlungen im Obstbau 67. 84 Winke zur Champignonszucht (ausnahmsweise ausgenommen) ....*.. 72
Beispiel eines Dienstvertrngs mit einem
Gemeindebaumwart.74
Die zehn Grundregeln des Obstbaues . . 115
Noch ein Wort über den Weißdorn als Birnbaum-Unterlage .121
Der Apfelbaum und seine Zucht, frei nach
CH. Ballet u. A. m.131
Das Okuliren ins alte Holz.137
Juglas praeparturiens.138
Etwas über Baumkitte und Baummörtel . 139
Der Edelborsdorfer.14-8
Die Gaucher'schen Erfindungen und Verbesserungen in der Veredlung .... 150 Die Mirabelle als Tvpfbaum, von Ja-
blanczy.153
Die Chänomeles.354
Die Zwischen- oder Doppelveredlung von
Aprikosen.155
Der Apfelbaum und seine Zucht, frei nach CH. Baltct u. A. m. (Schluß) ... 162 Die Krebskrankheit an den Obstbäumen. Bon
Professor I. M. Köhler.166
Der Zwetschcnbaum und seine Zucht . . 179 Die Behandlung des Obstbaumes . . . 183 Der Herbstbaummarkt in Stuttgart . . . 185
III. Hbstöenützung und perwertliung.
Vorschläge zur besseren Verwcrthung des Obstes in Haushalt und Handel; Vortrag in der Monatsversammlung des Württ. Obstbau-Vereins am 27. Okt. 1883, von
Dr. Karl Müller.15
Praktische Winke bezüglich der Obstver-
werthung . ..20
Birnkonfekt.24