Per AbstScru.
Monatsschrift für Homologie und Obstkultur. Ärgan des Wiirttembergischen Mstbml-Vereins.
Die Mitglieder erhalten das Blatt unentgeltlich. — Für Nichtmitglieder betrügt der Preis (durch die Post bezogenin ganz Deutschland 5 Mk. 70 Pfg. ohne Bestellgeld.
•M. 2 . Skulkgark, Februar. 1898 .
An die verehrt. Uereinsmilglieder!
Zu unserem Bedauern sind wir nicht in der Lage, wie beabsichtigt, die Vercins- gabe mit dem Februarbest erscheinen ;n lassen, da dem Bersertiger der Taseln das Papier nicht rechtzeitig geliefert wurde. Wir werden nun dieselben mit dem Miirz- und Aprilhest zusammen zur Versendung bringen. Der Ausschuß.
Am Donnerstag den 24. Februar, abends 8 Uhr, findet im oberen Saal des Kernerhauses (Kernerstraße 19B), Stuttgart, eine
Wereins-WersclMnrLung
statt, bei welcher Herr Direktor U. (Battiijgv die Güte haben wird, einen Vortrag über: „Die vortcilhasteste Kultur der besten Taselobstsorten mit besonderer Berücksichtigung der edelsten Wintcrbirncn" zu halten.
Wir laden unsere verehrl. Mitglieder und Freunde des Obstbaus zu zahlreichem Besuch freundlichst ein.
Dev Ausschuß.
I. Praktischer Obstbau.
Das Cinfichrverbotgegen amerikanisches Obst und die Zan Jose-Schildlaus.
Wir geben im folgenden eine kleine Zusammenstellung der Veröffentlichungen, die mit dem in der Ueberfchrift genannten, für den deutschen und insbesondere auch den württembergischen Obstbau höchst wichtigen Gegenstand in Zusammenhang stehen. Im Reichsanzeiger war u. a. zu lesen:
Die Veröffentlichung des amerikanischen Ackerbaudepartements über die San Josö-Schildlaus — San Josö, spanisch, — Sankt Joseph (sprich:
San Choss—veranlaßte eine amtliche Untersuchung der Obstsendungen aus Amerika. Prof. Frank fand am 29. Januar ans Birnen, die aus einer im hamburgischen Freihafen eingetroffenen Sendung kalifornischen Obsts herrührten, zahlreiche lebende, vermehrungsfähige Schildläuse. Frank stellte die vollständige Gleichartigkeit derselben mit der echten San Jose-Schildlaus fest und erklärte, daß infolge dessen der einheimische Obstbau durch die Einfuhr des amerikanischen Obsts in unmittelbare, große Gefahr gebracht sei. Eine Beratung anderer hervorragender Sachverstän-