Per Abstbccrr.

Monatsschrift für pomologie und Obstkultur. Srgan des Württembergischen Mstbauverrins, G. V.

Die Mitglieder erhalten das Blatt unentgeltlich. Für Nichtmitglieder beträgt der Preis (durch die Post bezogen) in ganz Deutschland 5 Mk. So Psg. ohne Bestellgeld.

Nachdruck unserer Artikel nur mit uollständiger Kueilenangakc gestattet.

Jfo m 9 . Siuttgark, Sexkembrr. 1909 .

Einladung zur Vertrauensmännerversammlung und zum III. Obstbautag nach Tübingen.

Am Sonntag den 12. Heptemöer ds. Js., vormittags 9 Uhr, findet im Hberen Wnfenmsfaat in Wbingen eine Zusammenkunft des Ausschusses mit den Kerren Werlrauensmännern und Areunden des Hvstöans statt.

Tagesordnung:

1. Frage der Satzungsänderungen, u. a.: Erweiterung des Ausschusses.

2. Besprechung ob und wie weit sich die vermehrte Anpflanzung von Frühobst empfiehlt.

3. Mitteilungen über den weiteren Ausbau unserer Zeutralvermittluugsstelle für Obstverwertung in Stuttgart.

4. Anträge und Wünsche aus der Versammlung.

Um 1272 Uhr gemeinschaftliches Mittagessen (Gedeck Mk. 2. ohne Wein). Nachm. 2 Uhr

: III. Obstbautag .

mit folgender Tagesordnung:

1. Vortrag über: Behandlung und Zukunft unserer Baumgüter und Obstgärten (von Herrn Vereinssekretär Sch aal).

2. Vortrag über:Wert der Düngung unserer Obstbäume" (von Herrn Hofgärtner Hering).

3. Besprechung über Obstbaufragen aus der Mitte der Versammlung.

Wir laden zu diesen beiden Versammlungen hiermit ein.

Einer Einladung des Herrn Oekonomierat Fr. Lucas folgend wird der Vereins­ausschuß das Womokogische Institut in Ueutkingen am Samstag den 11. September, nachmittags besuchen, um die dortigen Kulturen und die neueingerichtete Obstverwertungs- ' station in Augenschein zu nehmen. (Ankunft auf dem Bahnhof 3.40 Uhr.)

Die Herren Vertrauensmänner und sonstige Besucher des III. Obstbautags sind freundlichst eingeladen, sich anzuschließen. Weiterfahrt von Reutlingen nach Tübingen abends 7.10 Uhr.

Stuttgart, den 21. August 1909.

Der Ausschuß des Württ. Obstbauvereins.

Vorstand: Fischer.