VII Madame Isabelle Gomel - Pujos ( Thea ) 93 . Jules Grolez ( Thee - Hybr . ) -- 27 ( vergl XV . 67 ) , 67 ( Abbildung von Winterver - edlungen ) . Lombard ( Thea ) -- 88 . Mademoiselle Marthe Cahuzac ( niedrige vielblumige Rose ) 93 . „ Martha Lechery ( Hybr . - Rem . ) 29 . „ Pauline Bersez ( Thee - Hybr . ) 75 . Made , rote , siehe : Okuliermade . Malmaison , siehe : Souvenir de la Malmaison . Marechal Niel ( Thea ) -- 8 ( als Vater - und Mutter - Rose bei Hybridisiorung ) , 93 ( Sport mit aulrecht - stehenden Blumen ) . Marechal Niel , rote , siehe : Grossherzog Ernst Ludwig . Marguerite Poiret ( Thee - Hybr . ) 93 . Marianne Pfitzer ( 0 . Jacobs ' scher Rosensämling ) 92 . Marienkäfer — — 58 ( Blattlausfeinde ) . Marquise Jeanne de la Chataigneraye ( Thee - Hybr . ) 93 . „ Litta de Breteuil ( Thee - Hybr . ) -- 14 . Marx Wilh . Ed . ( Wien ) 80 ( Ableben ) . Max Hesdörffer ( 0 . Jacobs ' scher Rosensämling ) 92 . Meltau — — 38 ( Wirksamkeit der Kupfermittel ) , 53 ( im Rosenhause ) . Metz Ernst in Friedberg 96 ( 7 ( 1 Geburtstag ) . Miss Agnes 0 . Sherman ( Thea ) 14 , 75 . Mistress Oliver Arnes ( Thea , Sport von Mrs . Pierpont - Morgan ) 89 . , , R . G . Sharman Crawford ( Hybr . - Rem . ) — — 4 , 88 . „ Reynolds Hole ( Thea ) 14 , 75 . Mitarbeiter für die „ Rosenzeitung " 9 , 45 . Mitglieder - Verzeichnis — — 80 , 96 . Monsieur Fre ' de ' ric Daupias ( Thee - Hybr . ) — — 50 . „ Jean Dupuy ( Thea ) — — 14 . Mors , Insektenvertilgungsmittel 87 . Mustersortiment der 300 besten Rosensorten , siehe : Normalsortiment . N . Nadelreisig zum Winterschutz der Rosen — — 22 ' 41 , 43 , 55 ( Norwegen ) , 83 ( Oberschlesien ) Siehe : XV 95 . Nährsalze ( Kunstdünger ) für Rosen , siehe : Dünger . Neuheiten , Neuheitszucht in Rosen — — 12 ( Nord¬ land - Rosen von Rudolf Geschwind in Korpona - Karpfen ) , 14 , 15 , 24 ( die „ blaue " Rose ) , 29 ( von Paul Bräuer in San Remo ) , 29 ( in Amerika ) , 35 ( Verfahren bei der Hybridisierung ) , 61 ( die besten Sorten der letzten 3 Jahre und wertlose ) , 62 ( Ehrendiplom des Vereins deutscher Bosenfreunde ) , 75 ( 25 000 Edelrosen - Sämlinge ! ) , 82 ( auf der Mainzer Gartenbau - Ausstellung 1901 ) , 92 ( von A . Chalupecky in Pcheräch ) . New Century ( Rugosa - Hybr . ) 89 . Nordland - Rosen 12 ( winterharte Sorten von R . Ge¬ schwind ) , 86 . Noella Nabonnand ( Thea ) 14 , 75 . Normalsortiment der 300 besten Bosensorten — — 38 , 62 . ( Die vom Verein deutscher Rosenfreunde im Sommer 1900 aufgestellte Liste wurde als Beilage zu Heft 1 de 1901 versendet . ) Norwegen , Rosenzucht in 55 . O . Okulate , Okulation , Okulieren -- 6 ( Hohlliegen der¬ selben im Wirrterschutz ) , 25 ( Winterschutz mit Dachpappe und Erde ) , 44 ( Versetzen junger Ver¬ edlungen ) , 59 ( Okulaten - Mücke , Okuliermade ) , 60 ( Aufbinden der Seitentriebe nach der Veredlung aufs schlafende Auge ) , 77 ( Stutzen der jungen Triebe ) , 83 ( Drainröhren ) , 91 ( Glascylinder unge¬ eignet ) , 91 ( mit Gummiokulierbändern ) . Okuliermade , Okuliermücke ( richtiger Okulaten - M . ) — — 59 ( Wollverband , ßaumwachs ) , 72 ( des¬ gleichen ) , 72 ( kein Raffiabast ) , 91 . Ortsangabe , auf welche sich die einzelnen Mitteilungen der „ Rosenzeitung " beziehen , wäre erwünscht 45,60 . Oskar Cordel ( Hybr . - Rem . ) -- 17 ( mit Farbendruck ) . P . Patent - Liste -- 78 . Perotti Giulio ( Julius ) --- 15 ( Nekrolog ) . Personalnachrichten 15 , 48 , 63 , 80 , 96 . Pflanzen der Rosen — — 2 ( spätes Verpflanzen ) , 26 ( Vorsichtsmassregeln beim Verpflanzen ) , 41,56 ( vor der Blüte ) , 69 , 75 ( im Herbst ) , 91 ( im Herbst ) . Philadelphia ( Kletterrose ) 89 . Pierre Wattinne ( Thee - Hybr . ) 93 . Preisausschreiben durch den Verein deutscher Bosen¬ freunde für Bosenneuheits/ . üchtungen 65 ( An¬ regung hiezu ) . Preissteigerung der Rosenhochstämme 74 ( Oppeln ) . Prince de Bulgarie ( Thee - Hybr . ) — — 75 . Principessa di Napoli ( Hybr . - Rem . ) — — 92 ( Eltern¬ rosen ? ) . Nicht zu verwechseln mit der gleich¬ namigen Bräuer ' schen Thea ! Professor Dr . von Frege ( Thea ) 23 , 39 ( = Madame Barthelemy Levet ) . Provinz - B,ose , weisse — — 90 . Q - Queen Mab ( Bengal ) 89 . R . Bankrosen — — 54 ( empfehlenswerte Sorten ) . Bäuchern mit Torfcylindern zum Schutze der Bosen gegen Frost 39 . B,auhe Lagen , Rosensorten für solche , siehe : Winter¬ härte einzelner Sorten . Reisig , siehe : Nadelreisig . B . G . Sharman Crawford , siehe : Mistress B . G . Shar¬ man Crawford . Bosa acicularis Lindl . — — 69 ( Kreuzung mit R . cinnamomea L . ) „ canina — — 15 ( Kunstdünger zur Anzucht von Hochstämmen ) . „ cinnamomea — — 34 ( hybrida ) . „ damascena — — 6 ( perpetuelle ) , 28 ( aus dem Grosshandel verschwundene Sorten ) , 28 ( Rosen von Trianon ) . „ dorpatensis — — 34 . „ fragrans — — 21 . „ glandnlifera ( Roxburgh ) 22 . „ indica , siehe : Indische Rosen . „ laevigata Michaux — — 42 ( frostempfindlich ) . „ rubrifolia — — 43 ( als Unterlage ) . „ seraphini ( Visiam ) richtig : Rosa Seraphini Viviani — — 14 ( vergl . XV 54 ) . „ Wichuraiana Cre " pin ( auch : Wichuriana ) — — 74 ( Bepttanzung des Kaiser Friedrich - Denk¬ males ) , 82 ( mit Farbendruck ) , 85 ( ihre Nachkommen ) . Bosenblattwespe kleinste , siehe : Seiandria pusilla . Bosenblumen , abgeschnittene , lange frisch zu erhalten , siehe : Blumen u . s . w . Rosenfrüchte , siehe : Früchte der B,osen . Rosenhaus — — 52 ( Bosenkultur unter Glas ) . Rosen - Kritik , siehe : Kritik . Bosen - Lexicon deutsches ( Dictionnaire ) , siehe : General¬ verzeichnis . Bosenmüder Boden — — 59 . Bosennamen , Bestimmen derselben 56 . Bosennamen - Dolmetscher , siehe : Tepelmann R . Rosenneuheiten , siehe : Neuheiten in Rosen . Rosenöl -- 21 ( Bulgarische Ernte 1900 , sächsisches und spanisches Rosenöl ) . |