Erklärung d e r Kupfertafeln.
fab. IX. fig. 16. Die Küchenschelle (Anemone Pulfatilla, i.
Die untern Blätter, welche den Stengel scheidenartig einfassen.
d. Die Hüllblätter in denen die Blume vor ihrer Entwicklung
eingcschlossen war. c. Die Blume mit ihren vielen zwischen den
Blättern hervorscheinenden Staubfäden. 6. Die Staubwege. «.
Die Samen, f. Ein solcher geschwänzter Same besonders vor- gestellt.
fab. X. 6g, 17. Die Einbeere (Paris quadiifolia) a. Die Sanje Pflanze, b. Ein einzelner Staubfaden, c. Der Fruchtknoten mit den darauf befindlichen 4 Narben, ü. Die reife
Beere