Bericht über die sechsunddreißigste Jahresversammlung des Westpreußischen Botanisch- Zoologischen Vereins, am 13. Mai 1913 in Neustadt. Auf der letzten Versammlung In Schweiz war durch Vereinsbescliluß Neustadt als Ort für die diesjährige Zusammenkunft gewählt worden. Hier hatte sich ein Ortsausschuß gebildet, der die Vorbereitungen für einen würdigen 'nid angenehmen Verlauf der Versammlung traf. Er bestand aus den Herren: <,r;| l von Baudissin, Landrat, Superintendent Becker, Seminardirektor B1 ey er, I)elegat von Dombrowski, Bürgermeister E r d m an n, Post¬ direktor Hiepe, Generallandschaftsdirektor Graf von Keyserlingk, Stadtrat Lemcke, Amtsrichter Meyer, Justizrat und Beigeordneter Nowo- czyn, Sfedizinalra. Dr. Rabbas, Direktor der Prov.-Irrenanstalt, Kgl. «ymnasialdirektor Prof. Dr. Rittau, Kreisarzt Dr. Schlieben, Schulrat Schreiber und Kgl. Forstmeister Siewert. Am Vorabend der Versammlung, am 12. Mai 1913, fand abends Vfa Uhr im »Königlichen Hof" eine Vorstandssitzung statt, in der die einzelnen Punkte für die Geschäftliche Sitzung durchgesprochen und zur Vorlage fertiggestellt wurden. * * * Am nächsten Morgen beginnt pünktlich !) Uhr in einem Klassenzimmer des Königlichen Gymnasiums die Geschäftliche Sitzung. Der Vorsitzende be- grüßl die Erschienenen und erteilt dann dem Schriftführer, Prof. Dr. Dahms, das Wort für den Geschäftsbericht 1912/1913. Die letzte Jahresversammlung fand in Elbing statt. Aus der Wahl in der Geschäftlichen Sitzung ging der folgende Vorstand im engeren Sinne hervor: Professor Dr. Lakowitz in Danzig als Vorsitzender, ' Professor Dr. Bockwoldtin Neustadt als Stellvertretender Vorsitzender, Professor Dr. Da h ms in Zoppot als Schriftführer, Professor Dr. M ü Her in Elbing als Stellvertretender Schriftführer, Konsul Meyer in Danzig als Schatzmeister. 3 6. Ber. d.Wpr. Uot.-Zool. Vereins. 1* 1 |