| - PDF Front cover
- PDF Müller, E. H.: Bericht über die Verhandlungen der Section für Obst- und Gartenbau im Jahre 1876
- PDF Göppert, Heinrich: Mittheilungen über Gewächse des botanischen Gartens vom 1. August 1876
- PDF Hutstein, J.: Ueber Erdarten
- PDF Seyler, G.: Zur Verjüngung der Obstbäume
- PDF Bromme, H.: Phylloxera vastatrix (Die Reblaus)
- PDF Schütz, August: Die Eiche, als Einfassung für Rosengruppen
- PDF Becker, B.: Beschreibung des Mittmann'schen Rades für Längenmessungen
- PDF Becker, C.: Für Obstbaumbesitzer
- PDF Hainauer, Hermann: Die französischen Gärtner und die Pariser Gartenanlagen
- PDF Jettinger, J.: Ueber die schädlichen Einflüsse des Frostes im Winter 1875/6 auf die Obst-Baumschule der Section
- PDF Kramer, J.: Beiträge zur Cultur der Pflanzen im Zimmer
- PDF Schwedler, ...: Zu den Frostschäden des Winters von 1875 zu 1876
- PDF Scholtz, Mortimer: Ein ganz reizender Zierbaum im Topfe
- PDF Dauscha, F.: Die Erziehung des Zwetschenbaumes (Haus- oder Backpflaume)
- PDF Stiebeiner, A.: Zur Cultur der Cyclamen persicum
- PDF Stiebeiner, A.: Warum wird der Obstbaum in Schlesien noch so sparsam betrieben?
- PDF Scholtz, Mortimer: Oxalis grandiflora rosea
- PDF Gildner, W.: Einiges zur Vermehrung holzartiger Pflanzen durch Stecklinge
- PDF Milde, Julius: Zur Vertilgung der Blattlaus in Gurkenbeeten
- PDF Loesener, Theodor: Der Garten der Actiengesellschaft Flora in Cöln und der Palmengarten in Frankfurt a. M.
- PDF Katzke, W.: Rosen-Wildlinge betreffend
- PDF Hiller, ...: Notizen über Gedeihen, Fruchtbarkeit etc. mehrerer Obst-Sorten und Erfahrungen über Krankheiten einiger Obst-Bäume
- PDF Jettinger, J.: Cultur-Ergebnisse einiger an Miglieder der Section vertheilten Gemüsesamen
- PDF Statistische Notizen
- PDF Back cover
|