Botaniker-Kalender : Jg. 1 (1886) H. Erster Theil. Berlin
- PDF Vorderdeckel
- PDF Reichs-Kursbuch enthaltend die Eisenbahn-, Post- und Dampfschiffverbindungen in Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Schweiz sowie...
- PDF I Titelblatt
- PDF III Vorwort
- PDF V Inhalt
- PDF VI Notiz- und Termin-Kalender für das Jahr 1886
- PDF Schreib-Kalender. 1886
- PDF 1 I. General-Regeln für Pflanzensammler - III. Präparirungsmethode trockener, mikroskopischer Pflanzen
- PDF 5 IV. Verzeichniss der gebräuchlichsten Autorenabkürzungen
- PDF 12 V. Verzeichniss der in den Floren gebräuchlichsten Zeichen und Abkürzungen - VII. Farbenscala
- PDF 19 VIII. Verzeichniss deutscher Specialfloren
- PDF 31 IX. Die Heilpflanzen der deutschen Pharmacopöe, nach dem natürlichen System geordnet
- PDF 41 X. Die Florenreiche der Erde - XI. Verzeichnis der Blüthenstände
- PDF 46 XII. Tabelle zur leichteren Bestimmung der deutschen Rubus-Arten
- PDF 68 XIII. Analytischer Schlüssel der deutschen Arten des Genus Rosa - XV. Uebersicht der in Europa bis jetzt beobachteten Sphagna
- PDF 79 XVI. Verzeichnis der bekannteren Reagentien und Stoffe, die bei mikroskopischen Pflanzenuntersuchungen gebraucht werden
- PDF 90 XVII. Maass- u. Gewichtsbezeichnungen in Deutschland - XXI. Zeitunterschiede einer Anzahl von Orten
- PDF Rückdeckel