Bericht über die Thätigkeit der Botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Kultur : (1886). Breslau
- PDF Title page
- PDF 151 Über seine Untersuchungen der den weissen oder todten Grund in der Kieler Bucht bildenden Spaltpilze. Professor Engler / Die pelagischen Diatomaceen der [...]
- PDF 153 Band des Herbars vor, welches J. J. Rousseau in seinen letzten Lebensjahren angelegt hat. Professor Eichler
- PDF 155 Über eine von ihm im Juli vorigen Jahres nach den siebenbürgischen Alpen unternommene Reise. Dr. R. Schube
- PDF 157 Über die vorzugsweise im letzten Jahrzehnt bei Menschen und Thieren beobachteten, meist tödtlich verlaufenden Krankheiten, welche durch Einlagerung körniger [...]
- PDF 158 Über die Keimung der Zygosporen von Basidiobolus, sowie über das Verhalten der Zellkerne im Mycel dieses Pilzes und in den Fortpflanzungsorganen desselben. [...]
- PDF 160 Untersuchungen über die Familie der Gymnoascaceen. Dr. Eidam
- PDF 165 Über die Ranken der Cucurbitaceen. Dr. Otto Müller
- PDF 167 Über Aggregation in den Tentakelzellen von Drosera rotundifolia L. Glauer
- PDF 171 Über Moosbastarde. G. Limpricht / Novitäten der schlesischen Phanerogamenflora aus dem Jahre 1885. Rudolph v. Uechtritz
- PDF 171 Beitrag zu den Vegetations-Verhältnissen Ober-Schlesiens
- PDF 177 Über Tabaschir. F. Cohn
- PDF 181 Analyse des von Dr. Schuchardt bezogenen Tabaschir. Professor Dr. Poleck
- PDF 183 Zweige von Abies pectinata, gesammelt von Herrn Langner von einer Tanne an der Rennbahn bei Scheitnig. Professor Stenzel / Über die auf Hutpilzen vorkommenden [...]
- PDF 191 Über die erste Pflanze des schlesischen Muschelkalks. Dr. H. Kunisch
- PDF 195 Über die Primulaceen. Dr. Pax
- PDF 196 Über eine grönländische Thermalalge. Professor Ferdinand Cohn
- PDF 197 Fiek, Emil: Resultate der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1886