Literatur Reinhold Herz , Gedenkschrift zum 100jährigen Bestehen der Synagoge zu Speyer ( Die Jüdische Gemeinde Speyer von ihrer Wiederentstehung um die Wende des 18 . Jahrhunderts bis auf die Gegen¬ wart ) . Herausgegeben von der Israelitischen Kultusgemeinde Speyer am Rhein 1937 . 30 S . , 14 Abbildungen . Der Verfasser hat bewußt davon abgesehen , die Geschichte der alten Kehilla zu Speyer , die vom Jahre 1000 an einige Jahrhunderte währte , zu schildern und über welche die in seiner Bibliographie „ Die Juden in der Pfalz " zusammengestellten Werke belehren . Er hat sich darauf beschränkt , eine schlichte chronikartige Darstellung der Entwicklung zu geben , die mit der napoleonischen Zeit begann . Naturgemäß hat dieses in keiner Weise eigenartige Material allein lokalhistorischen Erinnerungswert . Berlin . Hans Lamm . Saul Lilienrhal , Jüdische Wanderungen in Frankfurt am Main , Hessen , Hessen - Nassau . J . Kauffmann , Frankfurta . M . 1938 . 132S . Die vorliegende Schrift ist nur teilweise von historischem Interesse und auch dann nicht von wissenschaftlicher Warte aus zu prüfen . Als jüdisches Wander¬ buch durch bestimmte Gegenden Süddeutschlands , die alte und wichtige Ge¬ meinden beherbergen , verdient sie als erster — leicht verspäteter — Versuch Beachtung . Die geschichtlichen Angaben über die Ansiedlung und Entwicklung von Juden sind kurz und summarisch gehalten . Daß dem Verfasser keine wissenschaftliche Absicht zugrundelag , zeigen die viel zu kurzen und zu unvollständigen Angaben über Wiesbaden . Für weite Strecken des erwanderten Gebietes ist das Büchlein ein Dokument des Bestandes zur Zeit des Erscheinens . Saarbrücken . Lothar Rothschild . Isaac Abravanel , Six Lectures by P . Goodman , LG . Llubera , M . Gaster , L . Rabinowitz , L . Strauss , A . R . Milburn , edited by Professor J . B . Trend and H . M . Loewe , Cambridge 1937 . University Press . XXVII und 157S . Die Abravanel - Ausstellung des Jüdischen Museums in Berlin hat die Anregung zu der Vortragsreihe gegeben , deren Inhalt hier im Druck erscheint . Zeit , Umwelt , Leistung und Fortwirkung werden in den sehr gelehrten und form¬ vollendeten Vorträgen eingehend dargestellt und durch die Vorreden der Heraus¬ geber beleuchtet . Die interessante Persönlichkeit ist anläßlich des Jubiläums¬ jahres verschiedentlich behandelt worden ; wir können hier , da der Gegenstand außerhalb des Gebiets unsrer Zeitschrift liegt , nicht näher darauf eingehen . Berlin . Ismar Elbogen . Almanach des Schocken - Verlags auf das Jahr 5698 , Schocken - Verlag , Jüdischer Buchverlag , Berlin 1937,38 . Der diesjährige Schocken - Almanach wird ebenso wie seine vier Vorgänger dadurch gekennzeichnet , daß er sowohl den Ansprüchen der allgemein - inter¬ essierten Kreise der jüdischen Bildung als auch den strengeren Forderungen der jüdischen Wissenschaft zu entsprechen vermag . An Beiträgen , die das spezielle Arbeitsgebiet dieser Zeitschrift angehen , enthält er folgende : Kurt Wilhelm teilt erstens die Verordnungen der Gemeinden Mainz , Worms und Speyer ( 1220 — 1223 ) in deutscher Sprache , sodann eine Verordnung aus dem Consti - tutenbuch der sämtlichen hessischen Judenschaft von 1719 mit . Beide Doku¬ mente sind von hohem Quellenwert . Sie beweisen in großem Maße , wie sehr es sich die Gemeinde - Instanzen der Juden in Deutschland angelegen sein ließen , auf die sittliche Haltung ihrer Mitglieder veredelnd einzuwirken und die Aufgaben 255 |