88
Miseellen.
schickten in Folge dessen Abschriften der auf die Vertreibung bezüglichen Urkunden nach Frankfurt. N'ördlingen setzte sogar auseinander, welche nützlichen Folgen die Vertreibung gehabt habe. So kamen die Copien in das Frankfurter Stadtarchiv.
Gern ergreife ich hier die Gelegenheit, um der dortigen Verwaltung, Herrn Stadtarchivar vr. Rudolf Jung, für die seltene Liberalität, mit der mir die Judensachen des Archivs in ihrem ganzen Umfange zugänglich gemacht und ihre Benutzung erleichtert wurde, meinen innigsten Dank abzustatten.
1.
König Maximilian erklärt, daß er wegen angegebener Gründe die Juden aus Nördlingen verweise und ihre Häuser nebst der Synagoge gegen eine Summe baaren Geldes an die Stadt verkauft habe. 1506, Ott. 27. Zum Rotenmann. — Copie im Frkf. Stadtarchiv, Reichss. 7064, Stück 4.
Wir Maximilian, von gottes gnaden Römischer kunig, zu allen Zeiten merer des reichs, zu Hungern, Dalmacien, Croacien zc. kunig, ertzherzog zu Osterreich, hertzog zu Burgundi, zu Brabant, pfaltzgrave :c. bekennen offennlich mit diesem brieve und thund kundt allermeniglich: Nachdem die Juden und Judin, in unnser und des heiligen reichs stat Nördlingen gesessen und wonhaftig, den burgern und inwonern doselbst zu Nördlingen, auch andern auf dem lannde und doselbst umb auf pfannd und sonst dargelichen, daraus manig leichtfertigkait, auch diebstal und ander übelthat entstannden und gevolgt, darzu dieselb Judißhait einem rat unnd sondern Personen doselbst zu Nördlingen sonst in manigfaltig ander weg bißher nachteilig und beschwerlich gewest sein, daß wir darausf mit wolbedachtem mut, gutem rath und rechter wissen sollich übel zu furkomen, auch die egemelten von Nördlingen und ander der berurten beschwerung zu entladen und aus andern redlichen Ursachen der Judißhait doselbst gepoten, sich mit iren beweglichen haben unnd gutern außer derselben stat Nördlingen zu ziehen und ferrer doselbst nit zu wonen, und burgermeister und rat der stat doselbst zu Nördlingen zugegeben und gesetzt und geordnet, daß nun hinfur sh noch ir nach- komen doselbst zu Nördlingen ferrer kainerlah Juden oder Judin doselbst halten noch wonen lassen sollen und mugen, noch derhalben von unns oder unnsern nachkomen am reiche Römischen kahsern oder kunigen noch andern darumb nit angedrungen noch domit beschwert werden sollen kains Wegs. Und haben darzu denselben burgermaistern und räche zu Nördlingen von gemainer stat wegen doselbst die heusser und wonungen mit iren rechten und zugehörungen, darinn die egenannten Juden und Judin gewonet haben, und darzu ir sinagogen eins redlichen kausss verkaufst und zu kauffen geben wissentlich mit dem brief und wollen darauf ihr und gemainer stat und ihrer Nachkomen doselbst sollichs kausss der vorbestimpten Heuser unnd sinagog gewern, schirmer und vertretter sein für allermenigklichs irrung und ansprach, die