ALTNEULAND

MONATSSCHRIFT

für die wirtschaftliche Erschliessung Palästinas

Organ der zionistischen Kommission zur Erforschung Palästinas HERAUSGEGEBEN VON

F. OPPENHEIMER S. SOSKIN O. WARBURG.

No. 3. Berlin, März 1906. 3. Jahrg.

SYRIEN ALS WIRTSCHAFTS- UND

KOLONISATIONSGEBIET.

Von Professor Dr. O. War bürg. (FortsetzuDg.)

Die Produktion Syriens.

Dass Syrien kein kulturell primitives Land mehr ist, er­kennt man am besten daran, dass seine Produktion sich schon in hohem Masse auf den Export zugespitzt hat; wenigstens kann man von den küstennahen Gebieten sagen, dass sie im wesentlichen für den Export arbeiten, und wenn dies im Innern Syriens weniger stark der Fall ist, so liegt es in der Haupt­sache daran, dass vielfach die Transportspesen zu gross sind, um einen Export mancher Massenartikel aus diesen Gebieten zu gestatten. Jeder neue Verbindungsweg, jede neue Eisenbahn bewirkt hierin eine Umwandlung, und wie die anatolische Eisen­bahn erst den Weltmarkt für den phrygischen Weizen er­schlossen hat, so werden die jetzt in Syrien im Bau begriffenen Eisenbahnen für das Hinterland Syriens binnen kurzem das gleiche vollbringen.

Vorläufig ist Syrien noch ein reines Agrarland, an der Küste und an den zugänglichen und klimatisch begünstigten Plätzen des Binnenlandes ein Idealgebiet für Gartenkultur, weiter nach dem Innern zu ein Getreideland, und in den Grenz­gebieten nach der Wüste zu ein für die Viehzucht, speziell für Schafe und Ziegen, geeignetes Land.