IV

IL Palästina und Nachbargebiete, Jüdische Kolonien, Neue Literatur, Vermischtes, Markt­bericht.

Ackerbau, Die russischen Juden im, IX 283285.

Aegyptische Baumwolle, III 8588.

Agrumen - Anbau, -Handel und -Ver­brauch in Italien, IX 285.

Algiers wachsende Bedeutung als Obst- und Kartoffellieferant, XII 383.

Altertums - Forschung, Deutsch - evan­gelisches Institut für, I 31.

Altertumsfund, Ein reicher, XII 380.

Amerikanische Expedition nach Meso­potamien, II 63.

Anatolische Eisenbahnen, I 26, XII 382.

Anatolien, Kolonisation in und im Gebiet der Bagdadbahn, IX 282.

Anglo-Palestine Company, I 26.

Arbeiter, Bodenankäufe für die, I 26.

Arbeiter, Jemeniten als in den Kolonien, I 26.

Archäologisches, I 31, II 62, III 96, VI 191, XII 378.

Argentinien, III 91, 92.

Artuf, III 89.

Atlit, IV 124.

Auf heiligen Spuren von Arnold Ruegg, Pfarrer und Dozent, s. Neue Literatur VIII 252254.

Ausblick in die neue Kampagne, II 55.

Aus fremden Produktionsgebieten, VI 189, IX 285.

Ueber die Tomatenkultur in Algier, VI 189.

Ueber die Verarbeitung von Zitronen, VI 189.

Makkaroniproduktion in Italien, VI 190.

Agrumen-Anbau, Handel und Ver­brauch in Italien, IX 285. Preisausschreiben für die Herstellung - von Weinsteinsäure aus kalifor­nischen Trauben, IX 286. Einfluss der Witterung auf die Zu­sammensetzung des Orangenblüten- und Petitgrainöles, IX 287. Ausgrabungen inTell-el-Mutesellim,I 31. auf dem Kasr-Hügel zu

Babylon, II 62. in Kala'at Schirgat, II 62.

in Saida (das alte Sidon),

VIII 255, 256. auf dem Teil Ta-annek,

XII 378,

in Ba'albek, Deutsche, XII 379.

Ausstellung von Erzeugnissen aus den jüd. Dörfern in Palästina, V 151.

Ba c albek, Deutsche Ausgrabungen in, XII 379.

Babylon, Ausgrabungen auf dem Kasr-

Hügel zu, II 62. Bagdadbahn, Die, I 25, XII 351. Bahnbau auf der Strecke Haifa

Damaskus, VII 218, 219. Balm HaifaDamaskus, Die, IX 281. Bambus, W., Die jüdischen Kolonien

in Palästina, s. Neue Literatur, V 155. Bank, Eine deutsche im Orient, XII

383.

Baumwolle, Aegyptische, III 8588. Baumwollanbau in Palästina, IX 282. BeirutDamaskus-Bahn, I 24. Beirut (Syrien), Plandelsbericht für das

Jahr 1902, VI 181185; VII 214

bis 21S.

Bevölkerung Jerusalems, Die, U 61. Blindenheim in Jerusalem, Das, I 30. B'nei-Jehudah, IV 126. Bodenankäufe für die Arbeiter, I 26. B oyc e, Prof., Ueber die Malaria in

Ismailia, VI 190, 191. Brasilien, Die neuen brasilianischen

Kolonien der Jewish Colonization

Association, s. Jüdische Kolonien,

I 28.

Chederah, III 89. Cholera in Palästina, I 22. C} r prus-Journal, s. Neue Literatur, II 61.

V156.

VIII 254.

Damaskus, Die Bahn Haifa-, IX 281. (Haifa-) Bahnbau auf der

Strecke VII 218, 219. Handelsbericht für das Jahr

1902, VIII 246250; IX

278281.

Mekka-Bahn, I 23. Deutsche Ansiedelungen in Palästina, Gesellschaft zur Förderung der. XII 377.

Bank, eine im Orient, XII 383.

Deutsch-evangel. Schule in Jerusalem, I 30.

konfessionslosen Schul-

und Vereinshauses in Jerusalem, Gründung eines, VIII 254. Institut für Altertums­

forschung I 31; XII 379. Deutschen, Bedeutung der in Palä­stina, III 85.