27

6) Some problems of modern jewry 1907; 7) Weihepredigt 1910.

Isaak Cohn: 1) Ha-Micpe. Jg. 7.1910; 2) Der Sabbath. Jg. 10 1910; 3, Ka­lender der Sabbathfreunde 1910.

Collegio Rabbinico Italiano, Florenz: Rivista israelitica. Jg. 7. 1910.

Rabbiner Dr. M. David, Bochum:

1) Abraham Geiger, Gedenkrede 1910;

2) Pestschrift des Vereins für jüdische Geschichte und Literatur in Bochum 1909; Festpredigt bei der Einweihung der Synagoge in Wanne-Eickel 1910.

J. Dreyfus, Gebweiler: Strassburger isr. Wochenschrift. Jg. 7. 1910.

Dropsie College, Philadel­phia: The Jewish Quarterly Review. New series. Vol. 1. 1910.

Rabb. Dr. A. Eckstein, Bamberg: Die israelitische Kultusgemeinde Bam­berg von 18031853. 1910.

Rabb. Dr. H.Ehrentreu, München: pnxn npns 1910.

Dozent Dr. Ismar Elbogen: Eine Anzahl Bücher und Broschüren ans dem Gebiete der jüdischen Geschichte und Literatur.

Dr. S. B. ESchwege, Höchberg: Der Kommentar d. Immanuel b. Sa- lomon z. Hohenliede 1908.

Rabb. Dr. Rieh. Feder, Raudnitz: 1) Methode d. hebr. Unterrichts. 2) Die Kunst im Dienste des Unterrichts. 1910.

Rektor J. Feiner Hamburg: Kulturelle Bestrebungen innerhalb der deutschen Judenheit. 2. Aufl. 1910.

Pastor Lic. Dr. R. F r a n c k h, Oranien­burg: Zur Frage nach dem Einfluss des Babyl.-Assyr. aut die relig. Ter­minologie der Hebräer 1908. Rabb. Dr. Freudenthal, Nürnberg: Jahresbericht 3,5,6, über den jüdischen Religionsunterricht zu Danzig 1904, 06, 07.

A. M. Frey mann, Rischon l'Zion (Palästina): Jubiläumsbericht.

Dr. M. Friedländer, 1) Die Be­gründung der Kaiser-Wilhelm-Bib­liothek in Posen 1904. 2) Festschrift iur Begrüssung der 6. Versammlung deutscher Bibliothekare in Posen 1905.

Prof. Dr. L. Geiger: Abraham Geiger, Leben und Lebenswerk 1910.

Gesellschaft für jüdische Volkskunde, Hamburg: Mit­teilungen. Jg. 18. 1910.

Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Juden­tums. 1) ^umtn '0 ed. Albeck. 2) nna lo»nn. 3) rAnp nn 4) ppina npta

5)p3B"sinK». 6) Jona Gerundi trn*ö »tea ^3?, ed. Löwenthal 1910. 7) Kaufmann, D. Gesammelte Schriften Bd. 2, 1910.

Dr. Max Ginzberg: 1) Bölot,Voc. arabe - francais 1893; 2) Biblia arab.; 3) Caspari, Arab. Gramm. 5. Aufl. 1887; 4) Coranus, ed. Flügel. 3. Aufl. 1893.

M. S. Goldbaum, Lemberg: '0 nn»»n 1910.

J. L. Goldberg, Wilna: nbiyn Jg. 4. 1910.

M. G o n z e r: Hakescheth H.45.1903.

Dr. Guggenheim, Offenbach a. M. : Wilke, F., Das Frauenideal und die Schätzung des Weibes i. A. T. 1907.

S. Hausdorf, Rotterdam: 1) Catalogus van de Bibl. d. Vereen. ter bevefennig von Joodsche Wetenschapen te Rotter­dam. 2)Heigmans-Pollak:Dibreködeä. Amsterdam 1857. 3) Löwenstamm, tt'K «a»ps »n ma h$ pn» *ot, Breslau 1838. 4) Lutominski, Melammed mikra. Amsterdam 1848; 5) Pappen­heim rwoa 3?m« u«. Amsterdam 1817;

6) DKTiöiO p"nno nupm mmn 1815;

7) maywm 'D1776; 8) mm 1 ? Amsterdam. Max H i c k 1, Brünn: Jüd. Volksstimme

Jg. 11. 1910. Hilfsverein der deutschen Juden: Faitlovitsch, Jaq., Quer durch Abessinien 1910.