©» twtfetn in dich Zeitschrift ausgenommen!

HAbhandiongrn über moralische und religiöse Gegen­stände, über Erziehung, über da« West» derReligion «. s. w v Mit X««nadm« von Predigt«», bttwette» auch Er­zählungen , die «ine sittliche Lenden, haben, überhaupt M««> . - «a» in da« Gebiet der Jüdischen Historie still.

)) Reue Ueberfetzungen au« der hebräischen Literatur, überhaupt

kreäizer vr. ImwLv. Kitter'svKe Bibliothek. Geschenk

der Frau Dr. Ritter .und der Kinder. . Berlin, Juni 1891.

«>»»einer Xb. achrich°

Naudens-

JtM,

diepo- sitigkeittn in kaum !« fremde

di« M »n ei^ölr ^ jt«, »de,

IC» W XrtWJllWmiW/f

' Der Preis de« Jahrgang«« ist i Lhlr. S.»M. «der 9 Fl. ryrinl. lauf feinem Papier « Lhlr. «,-M> «der 11 Fl. rheinl.), undmust jede«mat pränumerando entrichtet «erde«. Man kann zu jeder Jett abonniren« macht sich aber, dadurch immer auf denganzen Jahrgang verbindlich. Einzelne Hefte könne« au«nahm«weist zu l S Rgr. verabfolgtwerden. Wer auf S Sxenü plare zusammen abonnirt, erhält da« St« frei.

Di« Luftändigung de» Abonnement« muß wenigsten« gleich «ach Empfang de» Ivtt« Hefte« geschehe«. Später kann sie nicht angenommen «erden.

Alle Brief« sind direkt an den Redakteur in De-au durch, au« postfrei, Beiträge aber entweder an die untenstehende Adresse ebenfall«, oder auf dem Buchhändlerwege durch Beisthluß ch, Herrn Heinrich Hunger in Leipzig gu sende«.

Man abonnitt, außer in allen ftliden Buchhandlungen, bei de? unterzeichnet«» Redaktion i« Deßa«, und in Leipzig bei Hru. Heinrich Hunger.

Dr. David FrSnikel,,

Herzogl Dttektor »er Israelitischen Schule« und . Herausgeber der Zeitschrift Sulamith.