Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität
unter den Israeliten.
Jahrganges
andes
5 -
r.
Literarhistorische Postillen.
Der erotische Dichter.
Abraham den Sahal ward in der ersten Hälfte des izten Jahrhunderts zu Sevilien in Spanien geborem Er widmete sich den Wissenschaften und legte sich auf das Studium der Weltweisheit und Arzneikunde. Da er nicht zur 'Würde eines Lehrers gelangen konnte, ward er den ernsten Wissenschaften abhold, und wandte sich den freundlichern Musen zu. Er suchte Lrost.in dev Dichtkunst und besang die Freuden der Liebe mit ver- führerischem Reize in anmuthigen, wohltönenden Liedern. Die Juden, seine Glaubensgenossen, zogen ihn darüber zur Strafe, allein Abraham verließ den betretnen Weg nicht.
In einer Reihe von schlüpfrigen Wersen, die er Z!hora, oder Gesetz'der Liebe nannte, gab er seine Wer- theidigung heraus, behauptend: das' Gesetz der Liebe sei ihm von Mose überkommen , und Niemand könne ihm V. Iahrg. !. Band.