ü « U m i t h,
eine
Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter der jüdischen Nation.
II. Jahrganges IT. Bandes z. Heft. 1809.
I.
G e d i 6) t e.
r. Der Lehrer.
An C.
§achlc der Schnitter, der, müde des Tags heißgkühender
Arbeit,
Lieblich von Halmen nun träumt, und von geschnittener
Frucht.
Lächle der Crösus, wenn trunken, in Schachten des GoldS
und des Silbers,
Sein berechnender Geist wachsenden Reichthum erkennt. Läsar auch lächle, wenn kühn, voll hochaufstrcbcndc»
Muthcs,
Er an Crob'rnngen denkt und an den Lorbeer des SiegS. Cüßcr lächelt fürwahr nicht Fortun', im Triumphe nicht ■ AreS,
Nicht Cithcräcns Mund, ewig von Freuden umschwebt; Als der Lehrer, der glückliche, der mit redlichem Mühen . In ein empfängliches Herz Eaamen der Weisheit gt«
streut,
I»-Jshrg.B«nd. S