42

3m deutschen Reich.

DieBerliner Zeitung" veröffentlichte unter der Spitzmarke Der ehrliche Ahlwardt" Folgendes:In einem Cirkular anliebe, werthe Gesinnungsfreunde" bettelt Ahlwardt wiederum feine Anhänger um eine. Weihnachts-Unterstützung an. Darin findet sich ganz beiläufig folgender Paffuö:Auch die letzten Reichstagswahlen haben uns große Zuschüffe, die wir auf Kosten unseres damals neu begründeten Cigarrengrschästs machen mußten, auferlegt." Also mit dem von den Lieferanten der-Firma A. u. Co. eröffneten Kredit wurden die Wahlunkosten bestritten! Welchen Ehrentitel würde Ahlwardt wohl einem jüdischen Kaufmann, der sich einer solchen Handlungsweise schuldig machte, anhängen? Und Ahlwardt ist M d. R.""

ft Neu-Ruppin, 2. Januar. Vor Kurzem hielt in einer nur spärlich besuchten Versammlung deS hiesigen Handwerker-Vereins der Schriftsteller Geißler aus Berlin einen Vortrag überThierschutz und Thierrecht" und besprach auch die Einführung einer Schlachtreform. Da der Vortragende dabei sich gegen das rituelle Schächten äußerte, verwies der anwesende jüdische Schächter Lewithal auf das in verschiedenen Militär-Konservenfabriken geübte Schächtverfahren und auf Hunderte von Gutachten namhafter Autoritäten, welche für das Schächten günstig lauteten. Diese Gutachten wollte freilich Herr Geißler nicht gelten laffen; er forderte schließlich zum Beitritt zum hiesigen Thierschutzverein auf, der aber kaum davon Nutzen haben dürfte, wenn man seine lobenswerthen Bestrebungen mit der anti­semitischen Agitation gegen das Schächtverfahren verquickt.

chch Magdeburg» 3. Januar. Das hiesige Antisemitenblatt Sachsenschau" hatte gegen den Kaufmann Lange den Vorwurf erhoben, daß er seine Näherinnen zur Unsittlichkeit verleite. Das Schöffengericht verurtheilte deshalb den Redakteur Kreutz wegen Beleidigung zu einer Woche Gefängniß. In zweiter Instanz wurde dies Urtheil durch das Landgericht in eine Geldstrafe von 500 Mk. oder 50 Tage Gefängniß umgewandelt.

^ Breslau, 2. Januar. Bei der hier am 12. v. Mts. statt- gehabten Stadtverordneten«Stichwahl in der zweiten Ab­theilung siegten die beiden Antisemiten Beißenherz und Kretschmer mit vier Stimmen Mehrheit über die Freisinnigen.

^ Bromberg, 4. Januar. Dem hiesigenVereine für Klein­kinder - Bewahranstalten" hat Herr Stadtrath L. A r o n s o h n ein mehrere Morgen großes Grundstück mit einem neuerbauten Hause zur Errichtung einer neuen Klrinkinder-Bewohranstalt als Geschenk über­wiesen.