Im deutschen Keich.

ZerLschvifi

des

UJ .intlffirr StsMmn iäSifta GlkÄms.

Brschrrut xwslfNül im Zührr.

IX. §a§TQ. Berlin, Januar 1903. Jglv* 1.

Der Kentrak-Wercm deutscher Staatsöürger jüdische» Kkauöens am Schlüsse des erste» IaHrzeßnts.

^i^^enn man ein hohes Ziel zu erreichen strebt und aus einer an- sehnlichen Höhe angelangt ist, wird man stets gut tun, dort einen Ruhepunkt zu suchen, um neue Kraft für die weitere mühevolle Wanderung zu erlangen. Der Rückblick auf den Zurückgelegten weiten Weg wird jene Befriedigung gewähren, die jede tüchtige Leistung verschafft, dew Ausblick auf das noch immer fern liegende Ziel den Wanderer, nicht mehr entmutigen. So sieht'auch jetzt der Central-Perein am.Ende seines ersten Jahrzehnts von einem aussichtsreichen Höhepunkte auf 'die Niederung' herab, die er rüstig durchschritten hat; mancher Stein der' scheinbar riesengroß seinen Pfad hemmte, macht von hier ans- den Eindruck eines Sand­korns, manche Kluft, die zu überschreiten war, nur den einer schwarzen Schlangenlinie, manche reißende Strömung, die über brückt werden mußte, nur den eines Silberbandes. Dies weckt aber im Gemüte nur die Empfindung freudigen Dankes, nicht die des