Victoria zu Berlin

Allgemeine Wersiche^ungs - Aktien - Gesellschaft.

Allerhöchst bestätigt durch Kabinets-Ordre vom 26. September 1853.

Größte deutsche Wevsichevungs - Gesellschaft.

Lebensversicherungsbestand Ende 1904 M 1200 000 000

Vermögen. 1904 ca. 470 000 000

Lebens-Wevsichevung

für die ganze Welt und für jede Berufsänderung gültig. Beitragsfreiheit im Jnvaliditäts- falle, aus Wunsch niit Rente bis 15 % der Versicherungs-Summe, gänzlich nnansechtöar nach einem Jahre, nnversallöar nach 3 Jahren.

Billigste Gesamtleistungen infolge stärkster Dividendeukraft! Genaue Berechnungen, auch vergleichende Ausstellungen anderer Gesellschaften stehen gern zu Diensten.

, Wnfall-Wevsichevung

mit Rückgewähr sämtlicher eingezahlten Prämien.

Wahn- xt. Aampfschiff-Wnglück-Wevsrchevirng

mit mtr einjäkriger Prämienzahlung, trotzdem lebenslänglich gültig. Für einmalige Zahlung von z. B. M 156,, auch in 52 Wochen-Rateu von je MS,~ zahlbar versichert man: M 30 000 Todesfall, M 45 000 Invalidität und M 15, tägliche Entschädigung.

Für je Jl 1, Wochenprämie (1 Jahr zahlbar) mehr oder weniger versichert man M 10000 Todesfall, M 15000 Invalidität und M 5, tägliche Entschädigung mehr oder weniger.

Wevufs- u. 'Avwat-Kaftpflicht-Wevsrchevuug

auch mit einmaliger Prämie, lebenslänglich gültig.

Ieuevvevsrchevung und Ginbruchsöiebstatzt- Wevsrchevung

zu neuen, günstigsten Bedingungen. Zur Hleisezeit besonders wichtig!

S0F Vertreter (eventl. mit Fixum) allerorts gesucht. "91

Alle geil. Anfragen werden behufs schnellster Erledigung erbeten an:

filialöureau Ser Uictoria, Berlin, friedricimr. wa L

Fernsprecher III, 1613. Bureau- und KassenzeiL 84 Uhr. -- -

Direktor Stimmt persönlich: 811 Uhr.

Nationalstenographie.

Selbstunterricht in 3 Briefen 81100. Tausende Kl. Lehrg. für 10 Pfg.-Marke.

- r Probebrief gratis. --

Verlag für Natlonaistenographie, Liegnitz.

1899 E Wein

eigenes Gewächs, versendet ä 60 Pfg. pro Liter in Fässern oder h 65 Pfg. pro Flasche mit Glas.

Ph. Zimmermann III, Wwe. 5

Eimsheim 1. Rheinhessen.

Druck von tzaaseustein L Vogler, A. G., Berlin 8.42.