Im deutschen Reich.
Zeitschrift
des
kevttslverelss deutscher StaMürger Wische« Slmbevr.
========= SiTcbeint zwölf mal im Jahre* ========
Der „Central - Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" bezweckt, die deutschen Staatsbürger jüdischen Glaubens ohne Unterschied der religiösen und politischen Richtung zu sammeln, um sie in der tatkräftigen Wahrung ihrer staatsbürgerlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung sowie in der unbeirrten Pflege deutscher Gesinnung zu bestärken. (8 1 der Satzung des Vereins.)
XX. Iahrg. Berlin, Juli / August 1914. Nr. 7/8.
Inhalt: Rückblicke. (Wandervogel. Herr Reuendorff inr „Kunstwart". Blau-Weiß, und jüdischer Rationalismus. Der zionistische Delegiertentag.) Von Dr. 2 . Holländer. — Der Kampf gegen den deutsch-nationalen Handlungs- gehi lfen-Verband — einVer st otz, gegenKoalitions» r e ch t un d G ew i s s e n s fr e i h e i t? — Assimilation. Von Dr. Felix, Goldmann - Oppeln. — Das neue russis ch e Rktiengesetz. Von O. E. R a k o t s ch y! n. — Dürfen sie nichtSchwedensein? Von WaldemarLanglet. — Versammlungsberichte, Vereinsnachrichten usw.
Rückblicke.
Wandervogel. — Herr Neuendorff im „Kunstwart". — Blau-Weiß und jüdischer Nationalismus. — Der zionistische Delegiertentag.
I.
Die Vorgänge im Wandervogel hatten unsere Ortsgruppen Frankfurt a. M. und Cöln und die in beiden Städten wirkenden jüdischen Jugendvereine veranlaßt, in großen öffentlichen Versammlungen mit dem Treiben der Antisemiten im Wandervogel abzurechnen. In beiden Versammlungen referierte Fräulein Cora Berliner, die Geschäftsführerin des Verbandes der jüdischen Jugendvereine Deutschlands, in Frankfurt außerdem der Vorsitzende des Gabriel Rießer-Bereins in Cöln, Herr Rechtsanwalt Dr. Jsi Kahn. Sie legten in ausführlicher Weise dar, wie der Geist der Judengegnerschaft in die Wandervogelbewegung künstlich hin ein getragen ist, mit welch unrichtigen und verächtlichen Mitteln agitiert wurde und wie diejenigen Gesichtspunkte, deren Anwendbarkeit in der bekannten Entschließung von Frankfurt a. O. den im Wandervogel E. B. vereinigten Wandervögeln nahegelegt wurde, in ihrer Form scheinheilig und in ihrem Inhalte unwahrhaftig und beschimpfend sind.
In den Erörterungen die sich an die Vorträge anschlossen, wurde sowohl in Frankfurt als auch in Cöln von nichtjüdischer Seite hervorgehoben, daß in den weitesten Kreisen der Mit-