320
Im deutschen Reich.
Das neue russische Aktiengesetz. )
Petersburg, 23. Mai 1914.
Das heilige russische Reich schreitet unentwegt fort aus dem Wege, die Juden zu unterdrücken und der wenigen staatsbürgerlichen Rechte, die sie noch haben, zu berauben. Man ist niemals wählerisch gewesen in der Wahl der Mittel zu diesem Zweck, und doch hat man zähneknirschend einsehen müssen, daß man sich schließlich und endlich immer wieder ins eigene Fleisch schnitt.
Das letzte Glied in der Kette der Schikanegesetze gegen die Juden ist das famose. neue Aktiengesetz, das, wie die immer gut informierte „Torg.-Promyschlen. Gaz." kürzlich zu berichten wußte, im lveseutlichcu folgende Bestimmungen enthalten soll:
1. Der Enverb von mehr als 200 Desjatin Grund und Boden wird den Aktiengesellschaften nur ausnahmsweise mit Erlaubnis sämtlicher Ressorts und nach genauer Einzelprüfung gestattet.
2. Juden dürfen nur in der Minderheit in der Direktion derartiger Grund und Boden besitzender Aktiengesellschaften vertreten sein.
3. Die Teilnahme der Juden in der Direktion der Aktiengesellschaften, welche Grund und Boden zu Bergwerkszwecken erwerben, wird vollständig verboten.
In der Tat, ein sauber ausgehecktes Plänchen, das tzerrri Kriwoschein, dem man es zuschreibt, alle Ehre macht. Es wäre so schön, die Juden, die man ja aus allen akademischen Berufen von oben und dem Handwerkerstande von unten mehr und mehr in den Kausmannsstand zusammengepreßt hat, wo man ihnen aber klugerweise wieder so viele einengende Beschränkungen auferlegte, daß sie kaum ihr tägliches Brot fanden,
*) Von berufener Seite geht uns über dieses Vorkommnis nachstehende Meinungsäußerung zn:
„Die Befürchtung vor dem neuen Aktiengesetz hat zwar mit zur Flauheit der russischen Börsen — zeitweise sogar sehr bedeutend — beigetragen, diese aber nicht allein bewirkt. Die künstlichen ministeriellen Versuche, die Kurse zu befestigen, namentlich durch Verbot der Blankoabgaben der Spekulation, haben ebenfalls verstimmt, besonders aber wirkte der Umstand, daß die Pariser Börse, die mit südamerikanischen Papieren fest- gelegt istz um sich Luft zn verschaffen, von ihrem sehr großen Besitz an russischen Effekten Posten abzustoßen versuchte."