52
Wir kommen nunmehr zu dem wichtigsten Theil einer jüdischen Musterbibliothek, nämlich zu der Erzählungslitteratur, deren Einfluß auf Jung und Alt sicher kein erfahrener Pädagoge unterschätzen wird. Wir bemerken hierbei ausdrücklich, daß wir in diesem Verzeichniß kein Buch erwähnen, das wir nicht selbst gelesen und auf seine Zulässigkeit hin geprüft hätten. Letztere-ist ja für unsern speziellen Zweck erheblich wichtiger als die ästhetische oder künstlerische Bedeutung der Werke, über die wir leider nicht immer dasselbe Urtheil abgeben könnten.
A. Ingen dschri-ften.
Aguilar: Das Thal der Cedern. (Oldenburg 1857.)
-Die Jüdin. (Leipzig 1860.)
Carmoly: Oholiba, Erzählungen. (Rödelsheim 1866.) Ehrmann: Aus Palästina und Babylon. (Wien 1882.)
Frey: Erzählungen für die reifere Jugend. (Leipzig 1857.) Hause: Der goldene Boden. (Eisenach 1886.)
Kraemer, S.: Bilder aus dem jüdischen Volksleben. (Dinkelsbühl 1845.)
-Die Schicksale der Familie Hoch. (Dinkelsbühl 1845.)
-- Jüdische Erzählungen. (Ebenda)
-Israelische Erzählungen. (Ebenda.)
Neu da, F.: Jugenderzählungen. (Prag 1890.)
Stein, L.: Morgenlündische Bilder. (Frankfurt 1883.)
Treu, A.: Der Bimkom. (Münster 1881.)
-Selke. (Münster 1899.)
-Graumantel und die Geschwister im Walde. (Oeynhausen 1864.)
Jacobson: Rimonim. (Breslau 1887.)
-Kleine Jugendbibliothek. (Berlin 1887.)
Klein, K.: Museum für die israelitische Jugend. (Stettin 1855.) Höcker, P.: Onkel Moses. (Berlin o. I.)
— — Ein verkanntes Herz. (Stuttgart o. I.)
-Der Schlemihl. (Ebenda.)
Hoffmann, Franz: Brave Leute. (Stuttgart o. I.)
S ch'm i d t, F e r d.: Moses Mendelssohn. (Berlin 1889.)
Kuttn er, B.: Jüdische Sagen und Legenden. (Frankfurt a. M. 1902, Kauffmann.)
Bon di, E.: Geld und Gut. (Prog 1901.)
Flanter, E.: Erzählungen. (Berlin 1900.)
Friedländer, R.: Undankbarkeit und Hochmut. (Wien 1890.) Herzberg, I.: Hillel. (Berlin 1902.)
R o th s ch i l d, L. v.: Vom Januar bis. Dezember. (Frankfurt a. M. 1895.) Stern, M.: Der Heldenkampf der Makkabäer. (Kiel 1898.) Werthauer, E.: Freitag-Abend. (Stuttgart 1900.)
B. Für Erwachsene.
Auerbach, Berth.: Dichter und Kaufmann. (Stuttgart 1852.)
'-Spinoza, ein Dichterleben. (Ebenda.)
Becker, A.: Des Rabbi Vermächtniß. (Berlin 1884.)