zent aller Familien m & t Kindern ( insgesamt 15 . 967 Kinder in 7273 Familien mit Kindern ) hatten 1 bis 2 Kinder pro Famdlie . Die Verhältnisse in dieser Hinsicht sind in den jemenitischen und sephardischen Gemeinden viel günstiger als bei den Aschkenasim ( bei ihnen haben 50 Prozent der Familien mit Kin¬ dern mehr als 2 Kinder pro Familie , bei den Aschkenasim nur 24 Prozent ) . Von den Arbeitern sind 7 . 7 Prozent seit der Zeit vor dem Kriege im Lande , 17,1 Prozent sind in Palästina geboren , 23 . 7 Prozent kamen mit der 3 . Alijah ( 1919 — 1923 ) , 33 . 7 Prozent mit der 4 . Alijah ( 1924 — 1926 ) , 11 . 7 Prozent von 1927 — 1930 ( für 6,1 fehlen die Angaben ) . 30 . 2 Prozent der Einwanderer kamen aus Polen , 23 . 8 Prozent aus Rußland , 17 . 1 Prozent sind in Palästina geboren , aus allen anderen Ländern kamen pro Land weniger als 5 Prozent . Die Tabellen über die berufliche Zusammensetzung der Arbeiterschaft , be¬ sonders im Vergleich mit den entsprechenden Ergebnissen der Zählung von 1926 und den Ziffern der beruflichen Zusammensetzung der jüdischen Arbeiter in Ländern jüdischer Massensiedlung geben ein anschauliches Bild der Wand¬ lungen der professionellen Struktur des jüdischen Volkes infolge der Konzen * trierung auf eigenem Territorium . Die folgende Tabelle gibt uns einige Zahlen in dieser Hinsicht : Die berufliche Gliederung der jüdischen Arbeiterschaft Palästinas 1926/30 im Vergleich zu der n i c h t j ü d i s ch en und jüdischen Arbeiterschaft Polens . Juden Palästina 1926 1930 Ohne Arb . i . Ohne Arb . i . Mit Arb . i . Juden Nichtju Landw . koop . landw . Sied - landw . Sied¬ Polen Pole Siedlungen % lungen % lungen % 0 / / o 0 / / o Landwirtsch . in 21 * 5 31 * 6 4 * 3 49 * 6 Industrie u . Handw . 30 * 7 25 - 8 225 1 205 Baugew . u . l 46 * 5 { öfftl , Arb . 32 ' 3 in 96 J Transp . - Gew . 3 * 6 65 5 ' 5 2 * 0 5 * 5 Handels - u . | Hotelanjsest . Freie Berufe f 18 " 6 18 - 7 \ 8 - 0 / 23 * 3 29 - 1 14 * 2 Hausangest . 2 * 6 7 - 5 65 18 - 0 7 * 3 Verschi jdene 1 - 1 1 " 1 1 * 0 0 * 1 2 * 9 Summe . . ioo - o 100 * 0 100 * 0 100 * 0 100 * 0 Anmerkung : 1 . die Rubrik „ 3 " ( „ Mit Arbeitern in landwirtschaftlichen ko¬ operativen Siedlungen " ) enthält auch die Zahlen der der Arbeiterschaft organi¬ satorisch und geistig verbundenen Arbeiter in den kooperativen Eigensiedlungen der Arbeiterschaft . — 2 . Die Zahlen über Polen sind einem Artikel von Jakob Lescinsky in „ Schriften für Wirtschaft und Statistik " , Berlin 1928 , entnommen . Die Tabelle gibt uns interessante Einblicke in die professionelle Struktur der jüdischen Arbeiterschaft Palästinas , über die wir hier aber nur andeu¬ tend sprechen können . 31 . 6 Prozent der jüdischen Arbeiter sind Landarbeiter ) , in Polen 4,3 Prozent . 69 . 2 Prozent sind in Landwirtschaft , Industrie uncl Hand¬ werk beschäftigt , in Polen 52,8 Prozent , aber die innere Berufsverteilung im Handwerk ist in Polen eine andere und viel ungünstigere als in Palästina ; es sei nur erwähnt , daß in Polen , Rumänien und Ukraine 45,4 bis 65,7 Prozent |