378 Bayerisch - Israelitische Gemeindezeitung Nr . 12 Bratschisten , Cellisten und Bassisten ; wir suchen insbesondere alle , die Blasinstrumente spielen : Flöte , Oboe , Klarinette , Fagott , Horn , Trompete , Pauke usw . Jeder , der einigermaßen technisches Können und Lust zu ernstem Musizieren hat , ist willkommen . Anmeldung in den Proben oder an Herrn Max Kupfer , Fraunhoserstraße 5 , schriftlich oder fernmündlich ( 26667 ) . Bisher wurden u . a . folgende Werke gespielt : Von alten Meistern : Michael Praetorius , Tänze und Chorfätze ; Palestrina , Chorsätze ; I . H . Schein , Suiten ; John Dow - land , Suiten ; G . Fr . Händel , Concerto grosso , 6 - dur . Von klassi¬ schen Meistern : W . A . Mozart : Nachtmusik , Maurerische Trauer¬ musik , Ouvertüre zur Entführung , Klavierkonzert in Cs - vur , Länd¬ lerische Tänze , Menuette mit Trio ; Joseph Haydn , Symphonie d - moll ; Schubert , Symphonie B - dur . Von einem modernen Meister : Paul Hindemith , Stücke für Streicher , Werk 44 . Schachklub Laster Unsere neue Vorstandschaft besteht aus den Herren : Dr . med . Ar¬ mand Oster , prakt . Arzt , 1 . Vorsitzender ; Arnold G o l d b e r g , Schriftführer ; Dr . Fritz Silber , Kassier . Turnierleiter sind die Herren : Martin H o l z m a n n und Moritz B l u m e n f e l d ; Schachwarte die Herren : Walter Winter und Otto A b e l e s . Unser Schachklub , in dem im letzten Jahre infolge mißlicher Umstände leider wenig Spielbetrieb und Leben geherrscht hat , soll nun unter tatkräftiger , neuer Leitung wieder zu allgemeiner Befriedigung arbeiten . Jeden Mittwoch , abends 8 Uhr , findet Spiel¬ abend im Restaurant „ Herzog Heinrich " , Ecke Landwehr - Mathilden¬ straße , statt , zu dem unsere sämtlichen bisherigen Mitglieder stets vollzählig und pünktlich erscheinen sollen . Neue Mitglieder , Herren und Damen und Gäste , find stets willkommen . Vor allem fordern wir auch die jüdischen Studenten und Studentinnen auf , zu uns zu kommen . Eine reichhaltige Schachbibliothek zum theoretischen Studium des edlen Spiels steht den Mitgliedern zur Verfügung : Anfänger erhalten kostenlos Schachunterricht ; bereits in allernächster Zeit werden prominente Münchener Schachspieler in unserem Klub Demonstrationsspiele mit Erörterungen vorführen und Schachvor¬ träge halten : Simultanspiele sollen auch den weniger geübten Schach¬ spielern Anregung und Vergnügen bieten . Anfangs Januar veran¬ stalten wir ein Winterturnier für sämtliche Mitglieder mit Preisen . Der Monatsbeitrag ist sehr niedrig bemessen , um jedermann Ge¬ legenheit zum Beitritt zu gewähren . Wir hoffen daher , daß die jüdischen Schachspieler und Schach¬ freunde Münchens recht zahlreich unserem Klub beitreten , soweit sie ihm noch nicht angehören . Spielabend bis auf weiteres jeden Mittwoch , abends 8 Uhr , im „ Herzog Heinri ch " . Der Vorstand : I . A . Dr . S i l b e r . AMTLICHER ANZEIGER Nummer 12 Vellage der Bayerischen Israelitischen Vemeindezeilung 13 . Dezember 1927 Bekanntmachungen des Veroandes Bayerifcner Israelitischer Gemeinden Bekanntmachung über die Bildung des Landesjugendamtes Nach der Bekanntmachung des Staatsministeriums des Innern vom 5 . Dezember . 1927 betreffend die Bildung des Landesjugend¬ amtes werden für die Dauer der ordentlichen Wahlzeit der Jugend¬ ämter neben den von den Staatsministerien abgeordneten Vertretern im Einvernehmen mit den beteiligten Staatsministerien und den kirchlichen Oberbehörden sowie auf Grund der Vorschläge des baye¬ rischen Städtebundes , des Verbandes der bayerischen Landgemeinden und der Landesverbände für Jugendwohlfahrt und Jugendbewegung die im einzelnen aufgeführten Mitglieder und stellvertretenden Mit¬ glieder in das Landesjugendamt berufen . Es befinden sich darunter Rabbiner Dr . L . Baerwald , München , als Mitglied und Frau Elifabeth Kitzinger , München , als stellver¬ tretendes Mitglied . München , den 8 . Dezember 1927 . Verband Bayerischer Israelitischer Gemeinden Dr . Neumeyer Bekanntmachung über die Erweiterung des Gebietes der Israelitischen Kultusgemeinde Sulzbürg Die Israelitische Kultusgemeinde Sulzbürg hat beschlossen , ihr Gebiet auf die Gemeinden Freystadt , Kruppach , Mühl¬ hausen , Oberndorf und Thannhausen sowie die Finanzamtsbezirke Beilngries , Velburg , He - m a u und Riedenburg auszudehnen . Es ergeht hiermit die Aufforderung an alle Religionsgenossen , die in den von der Ausdehnung betroffenen Gebieten wohnen oder unabhängig vom Wohnsitz steuerpflichtig sind , etwaige Einsprüche gegen die Gebietserweiterung bis späte st e n s 31 . Januar 1 9 2 8 bei dem Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde Sulzbürg schriftlich oder mündlich einzulegen . München , den 7 . Dezember 1927 . Verband Bayerischer Israelitischer Gemeinden Dr . Neumeyer . Bekanntmachung über Unterbringung von erholungsbedürftigen Kindern im jüdischen Landheim Wolfratshausen Der Verband Bayerischer Israelitischer Gemeinden hat im jüdischen Landheim Wolsratshausen während der Weihnachtsferien noch einige Freiplätze für unbemittelte , erholungsbedürftige Kinder aus Ver¬ bandsgemeinden zur Verfügung . Aufnahme finden schwächliche oder kränkliche Schulkinder , die eines Aufenthalts in Wolfratshausen be¬ dürfen . Ausgeschlossen sind Kinder mit ansteckenden Krankheiten oder solche mit psychischen Leiden . Der Verband stellt den Gemeinden anheim , Gesuche zur Unter¬ bringung solcher Kinder im Landheim Wolftatshausen unverzüglich an das Wohlfahrtsamt des Verbandes Bayerischer Israelitischer Ge¬ meinden , München , Herzog - Max - Straße 7/0 , zu stellen . Dem Gesuch ist eine ärztliche Begutachtung über die Kurbedürftig¬ keit , sowie eine Beglaubigung der Mittellosigkeit durch den Gemeinde¬ vorstand beizufügen . München , den 5 . Dezember 1927 . Wohlfahrtsamk des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden vr . Elias Straus |