Nr. 2
Bayerische Israelitische Gemeindezeitung
29
SCHRAM
war wohl eine der schönsten, welche seit dem langjährigen Bestehen unseres Heimes jemals stattgefunden hat.
Da, wie der Vorsitzende mit Befriedigung dieses Mal feststellen konnte, die Zahl der Schwestern nunmehr auf 22 angewachsen ist, wird daraus hingewiesen, daß nunmehr in absehbarer Zeit der in früheren Jahren so oft beklagte Mangel von Schwestern in der Hauspslege für absehbare Zeit behoben sein dürfte und regelmäßig bei Pflegegesuchen damit gerechnet werden kann, daß auch wirklich Schwestern unseres Heimes dem Publikum zur Verfügung stehen.
Ferner teilen wir unseren Mitgliedern mit, daß die Schwestern, wie in den letzten zwei Jahren, es wieder übernommen haben, in ihrer freien Zeit im Laufe des Monats Januar persönlich die Jahresbeiträge einzuziehen.
Studien- und Arbeitsförderungsverein für Israeliten in Bayern E.V.
Am 20. Dezember 1928 fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Der Kassier, Herr Rechtsanwalt Dr. Wilmersdoerfer, erstattete Bericht über die Vereinstätigkeit sowie Kassenbericht, wonach im Jahre 1927 an Studierende der bayerischen Hochschulen sowie an Handwerkslehrlinge Stipendien insgesamt in Höhe von RM. 2500.— verteilt wurden. Der Bericht wurde genehmigt und die bisherige Vorstandschaft mit Herrn Rabbiner Dr. Baerwald als ersten Vorsitzenden wiedergewählt.
Übereinstimmend wurde dem Wunsche Ausdruck gegeben, daß dem Verein auch außerhalb Münchens wohnende Mitglieder beitreten möchten, nachdem die Stipendien Studierenden aus ganz Bayern zufließen, die Bewerber durchwegs Angehörige des bedrängten Mittelstandes und die Mittel des Vereins bedauerlicherweise sehr knapp sind, so daß auch begründete Gesuche mitunter nicht berücksichtigt und die Stipendien in jedem Falle nur sehr mäßig bemessen werden können.
Beitrittserklärungen sind an den Schriftführer, Herrn Rechtsanwalt Dr. W. Kitzinger, München, Promenadeplatz 5/1, zu richten.
^j&hpTiDci&n
wem
Amtlicher Anzeiger
Nr. 2 Beilage der Bayrischen Israelit. Bemeindezeitung 15. Januar 1929
Bekanntmachungen
des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden
Bekanntmachung
über Anterbringung alter, pslegebedürfiiger Personen in Familien
Es liegen eine größere Anzahl von Gesuchen um Aufnahme in das Landesheim des Verbandes in Würzburg (Siechenheim) vor, die wegen Platzmangels nicht berücksichtigt werden können.
Wir bitten daher die Gemeindeverwaltungen, uns Familien namhaft zu machen, die bereit find, alte pflegebedürftige Personen gegen entsprechende Vergütung bei sich aufzunehmen.
München, 10. Januar 1929.
Wohlfahrtsamt des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden D r. Straus
SchrClblUäSCblDCl) neue u. gebrauchte
Spezialgeschäft für Bürobedarf • Reparaturen aller Büromaschinen
ALFRED BRUCK » MÜNCHEN
Kaufingerstra&e 34 / Inhaber Benno Levin / Tel. 90786
Schäfflerstraße 3
Brienner Straße 8 Fernruf 91540 Kaufingerstraße 25 91 5 41
HAUSHALT WÄSCHEREI „APOLLO”
Inhaber: Peter Popfinger
Spezialität:
Miet-, Stärk- und Feinwäsche aller Art Dachauer Straße 19 Rgb. • Telephon 52553
Lehrkurse der
Israel. Kultusgemeinde München
Lessingsaaly Herzog-Rudolf-Str.l Rg. Mittwoch, den 30. Januar 1929, 20 JS Uhr
Dr. Willi Meyer, Nürnberg
SPINOZA
4. Abend: Die menschlichen Leidenschaften und Gefühle bei Spinoza
Eintritt frei