Nr. 7

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung

109

das feine psychische Verständnis und Erfassen des Künstlers gezeigt. In dem zuletzt entstandenen Porträt von Professor Kirschner hat der Künstler sein Können aufs neue erwiesen.

Die Ausstellung, die keine Verkaufsausstellung ist und in der die Köpfe hervorragender Persönlichkeiten namentlich aus dem Kreise

Bildnis des Kommerzienrats S. Fraenkel

unserer Gemeinde vertreten sind (so u.a. das Bild des verewigten Kommerzienrats Siegmund Fraenkel aus dem Besitz der Münchener Handelskammer, dann die Portäts von Albert Landauer und Ober­schwester Melitta Feuchtwang) kann noch besichtigt werden. Baer.

Bildnis von Oberschwester Melitta Feuchtwang

Vorlesungen von Frau Hedwig Hirschfeld-Hassel Am 17. März las Hedwig Hirschfeld-Hassel im Steinickesaal aus dreien ihrer Werke vor. ZuerstFrettchen". Hier zeichnete die Dich­terin eine.Sechzehn-Siebzehnjährige, Tochter aus russischem Adels­hause, durch die Revolution mit ihrer Familie nach Berlin ver­schlagen, hübsch, elegant, kokett, skrupellos. Das Elend, das sie und ihre Familie auf der Flucht erleiden mußten, hat bei ihr keine andere Reaktion geschaffen als die, es möglichst bald zu vergessen. In ihr ist kein Menschentum. Reiten, Brillanten tragen, Auto fahren,

-A£o dellkaus

Stets neueste JMiodelle

Kleider * ]S/Län tel * Hüte * Pelze

Wäscherei

der Münchener Hausfrau

Landwehrstraße 57/59 Rgb. Telephon 5 96858

Zweigstellen:

1 H aushaltwäscherei Apollo

Dachauer Straßei 9 Rgb.

Telephon 52553

Baaderstraße 13

Telephon 25702

Gabelsbergerstr. 103

Telephon 596491

Wallach * München

an der Hauptpost

Vorhangstoffe und Bodenbelag

eigene Fabrikation, eigene Künfilerentwürse

Stilmöbel, neu und antik Beleuchtungskörper - Tücher - Decken

Reiche Auswahl - Mäßige preise