Zur Exegese 9er verschieäenen j'lamen Der Stiftshütte.

V011 D1\ H. FlescH, Kanitz.

I.

. משק

Derivat von שכן lagern, sich aufhalten. So wird die Wohnung Gottes in Israel bezeichnet. ( 1 ועשו לי מקדש ושכנתי ״ בתוכם Sie sollen mir ein Heiligtum machen, damit ich in ihrer Mitte wohne, heisst es Ex. 25, 8, Diese Stelle ist massgebend für die Benennung der Wohnung als 2 משכן ). Schwieriger ist es, zu sagen, was zum eigentlichen משכן ge- hörte ״

Exodus 35, 18 heisst es : ״ Und die NägeL der Woh- nung ( משכן ) und die Nägel des Vorhofes ( חצר ). Nach dieser Formuliruug des Yerses scheint es, dass משכן und חצר als etwas Getrenntes und gänzlich Verschiedenes zu betrachten sind, beziehungsweise, dass man unter משכן niemals den חצר mit inbegriffen sich denken darf. Denn, wenn dem nicht so,

*) Im Talmud Tr. Erubin 2 a und Tr. Schebuoth 16 b wird aus Ex. 25, 8 geschlossen, dass Mischkan und Miqdasch identisch.

2 ) Vergl. Dillmann-Eyssel Com. zu Ex. 25, 8; Flesch, Die Barajtha von der Herstellung der Stiftshütte S. 89.

Herrn Prof. Ryssel sei hei dieser Gelegenheit der Dank für die grosse Freundlichkeit ausgesprochen, mit welcher er mir die Aushänge- bogen seiner, hei der Abfassung unserer Arbeit im Druck; befindlichen neuen Auflage des Dillmann sehen Commentars, zur Verfügung gestellt hat.

Monatshefts, 45. Jahrgang. p