92
Ursprung des Namens וואל .
lebte, würde sich nach unserer Meinung eine vollständige Ausgabe seines Lexikons verlohnen.
Jedenfalls gebührt dem verdienten Verfasser in vollem Maasse Dank und Anerkennung für seine interessante an Belehrungen und Anregungen der mannigfachsten Art so ungemein reiche Arbeit.
Breslau, den 2. Nov. 1900.
Ursprung Des Familiennamens יואל .
Von p. H. Wetstein, Krakau.
Ueber den Ursprung des Zunamens וואל , mit welchem der bekannte Rabbi Saul Katzenellenbogen bezeichnet wird, gehen die Meinungen der Gelehrten weit auseinander. C h a j es und Edelmann wollen den Zunamen vom deutschen Worte ״ W a h 1 K herleiten. Der erstere meint, Rabbi Saul sei so genannt worden, weil er das ״ W a h 1- reclt“, am polnischen Reichstage gleich den Adligen des Landes teilzunehmen, erhalten habe; der letztere dagegen möchte annehmen, die Bezeichnung stamme daher, weil Rabbi Saul nach der bekannten Legende eines Tages oder eines Nachts zum König von Polen gewählt worden sei 1 ). Andere hatten den Einfall, das Wort וואיל für verderbt aus ״ W eil“ zu halten und anzunehmen, dass Rabbi Saul Katzenellenbogen der berühmten Familie ״ W eil“ angehört 2 ) habe. Wieder andere schlugen noch entlegenere Wege ein und wollten den Namen von dem polnischen Worte ״ wöl“, d. h. Ochs ableiten und meinten, dass Rabbi Saul wegen seiner Verschwägerung mit der Familie S c h o r ( שור ) den Namen angenommen oder erhalten habe 3 ).
Allein alle diese Deutungen beruhen auf weit berge- holten Vermutungen, die sich als haltbar nicht erweisen.
1 ) Vgl. גדולת שאול , foi. 1 14 \י *>.
2 ) Als ich meine Meinung moinem theuren Freunde, dem sei. Prof. Kaufmann, brieflich mitteilte, schrieb er mir, dass auch er bisher irrtümlich den Zunamen für ein Verderbniss aus Weil gehalten habe.
a ) Vgl. עיר תהלה , S. 16. Anm. 12 u. Seite 17 Anm. 14 und Bloch, in der Zeitschrift für ״ die Landeskunde der Provinz Posen“ Bd. 4, S. 254 ff.