Zeitschrift für Politik , Wirtschaft und Literatur in Ost und West Erscheint zweimal im Monat unter Mitwirkung von Geh . Reg . rRat Prof . Dr . Hermann Cohen / Alexander Eliasberg Dr . Adolf Friedemann / Geh . Justizrat Dr . Eugen Fuchs Dr . Franz Oppenheimer iiimiimiimiHiiiiimiiitimiiiimiimiiiiiiim I . Jahrgang 25 . Januar 1916 Heft 8 iiimiiiiuiiiwiiiimiimiiiiimmiiiiiiiiiiiiiiniimimn Diese Zeitschrift ist ein offener Sprechsaal für Jedermann . Für den Inhalt der Artikel übernehmen die Autoren selbst die Verantwortung Politisierung des deutschen Judentums Von Dr . Adolf Friede m a n n , Berlin In seinem Aufsatz „ Zur Aussprache " in Nr . 1 dieser Zeitschrift vom 10 . Oktober y . J . beklagt Geheimrat Dr . Eugen Fuchs die innere Zer¬ rissenheit des deutschen Judentums . „ Liest man die Zeitschriften der verschiedenen jüdischen Richtungen , so glaubt man , daß Orthodoxe und Freidenker , Zionisten und Antizionisten ein gemeinschaftliches Band nicht mehr haben , daß sie sich gegenseitig als Juden nicht mehr an¬ erkennen , daß es überhaupt nur jüdische Parteien , nicht mehr ein Judentum gibt . . . Heute , mehr als je gilt es , die Bedingungen der Versöhnung klarzustellen . . . Es gilt alle Kräfte zu gemeinsamer . Arbeit , zu vereinen . " Diese Worte sind allen aus der Seele gesprochen , denen die Ver¬ hältnisse der letzten Jahre schwere Sorgen verursachten und die bei aller persönlichen ausgesprochenen Stellungnahme zu den jüdischen Problemen nicht das ganze über seinen Teilen vergaßen . Auf die Dauer nicht sich die Übertreibung des Parteigeistes auch an der im Augenblick siegenden Gruppe . Schuld an diesen Verhältnissen sind nicht etwa Einzelpersonen und einzelne Richtungen . Wäre die Gesamtheit gesund und würde sie klar die Tatsachen übersehen und die Gefahren er¬ kennen , so müßten Exzesse der einzelnen und allzu scharfe Über¬ treibungen der sachlichen Standpunkte ohne nachhaltigere Einwir¬ kung bleiben . Das Übel muß also seinen Sitz tiefer haben . Es liegt in der Unsicherheit unserer Gesamtlage in der Gesellschaft und dem geringen politischen Sinn der großen Mehrheit der deutschen Juden . Die Emanzipation der Juden in den westliehen Ländern ist im wesentlichen nicht organisch aus dorn Bedürfnis der Sachlage erwachsen : sie ist vielmehr das Ergebnis liberaler Gedanken vom Wesen der Oe - |