Aus der Kunstycwerbesliibc Freud entlud - Bresla 11 7 - . U unserem . lufsutz „ Jüdisches Spielzeug " von Dr . JVilly Cohn ( Nr . 9 ) . bringen irir hier eine Abbildung des soeben in Neudruck erschienenen ( Viani/ & - kaspfc/cs GHÄNUKKA - GESELLSCHAFTSSPIEL ! ! | ™ Farbige Holztrendel — Trendelpüppchen Chanukka - Packung für Pfefferkuchen Kunstgewerbestube Freudenthal _ BRESLAU , GOETHESTRASSE 11 JOHANNA ABELES & SOHN MIEDERSPEZI ALTTÄTEN WIEN , I , ROTENTÜRMSTRASSE 23 Lausanne — Schweiz Israel . Töchter - Pensionat . SEVIGNE Mmes . M . Bloch , officier d ' Academie und B . Bloch Jüdische Schwanke beraus < ie ^ eben von Ma a " I * rä ge v und Siegfried Schmitz I ) i e s e S a m ni 1 u n g VI ) 11 Anekdoten - \ v \ V/ . cn ~ Schw änken führt in das R c i c h e c h t e n 11 u m o r s . Jede Seite zwingt ■ / . wi¬ ll e i t e r k o i t ! W c v b e i d i . e s e m ß uch n i c 1 i t 1 a cht , d e r h a t d a s L a c h e n nie gekannt ! Pr » iü kart . M y — ( S y — ) eleganter Ganzleinen - band Sl 4 , f > o ( . - ' 50 ) ' lurcb all * Buchhandlungen oder direkt von R . LÖWIT VERLAG Wien T . Fleisclimarkt 1 Roleixturmslr . 22 DIE BIBELBOLZSCBNITTE Erstes Buch Moses von Hermann Fechenbach koston jetzt : Abormenlcnpreis 31 k . das Bild Versand ; Kunslbus SU1AI1KH , Stutl ^ arl , Marionsir . IIfIIIIIIJ9JIlJllIJIfIJJ ] « llfl311fIllIII ) lll ) l ] llItlIltllll IlllltltllKllltlttiaillItllltlfllltlllllllltlllIIIIIIlltflllIVFI I Lausanne ( Suisse ) j | Israel . Töchter - Pensionat | | Levy Hauser Av . Rambert | = iu iti ittitif imitiini itfiiitiiiriiit ( iiiiitiitiiiiiJiiiiiiiiiiiiiifiiiiiiiiiiitiiiiiiiiininiiiJiiiiiiiiiiiiniHitiit ttut ? SamsonscMe in Wolfenbüttel staatlich anerkannte Realschule mit Schülerheirn ( gegründet 1786 ) * Kleine Klassen — Rituelle Verpflegung Herausgeber Dr . Norbert lloffmann , Eigentümer und Verleger Ilabrith - Verlagsgesellschaft m . b . II . , sämtlich Wien , I . , Zelinkagasse 13 . Verantwortlicher Redakteur Friedrich Matzner , Wien , V . , Margareten - RÜrtel 22 Druck der Waldbeim - Eberle A . G . ( verantwortl . : Karl W i e 1 an d ) , Wien . V 11 . , Seidengasse 3 — 11 . |