DIE KUNST ALS JUDE ZU LEBEN Unter diesem Titel wird bei M . W . Kaufmann , Leipzig , demnächst ein Buch von York - Steiner erscheinen , das den neugeprägten Grundsatz „ Minderheit verpflichtet ' * als Richtlinie für das Zusammenleben mit der Mehrheit propagiert . In 20 Kapiteln weiden jüdische und christliche Re¬ ligion historisch und soziologisch erläutert , Bibel und Neues Testament , Jesus und Paulus , der Talmud vorurteilsfrei erklärt und die Rassenf rage wissenschaftlich erläutert , ebenso Antisemitismus , Zionismus , Handelstätig¬ keit , Politik , Kultur sowie Familienleben der Juden besprochen und in einem Schlußkapitel „ Unser Weg " die Konsequenzen gezogen . Wir veröffentlichen einen Auszug aus dem Kapitel . » Minderheit * ' . lle Größe , alle menschliche Herrlichkeit ist Gabe der wenigen , jfjL Verfolgung ihr Lohn , bis daß die Minderheit zur Mehrheit und zur Verfolgerin wird . In der ewigen Minderheitstragik der Juden liegt der Trost , daß sie nie verfolgende Mehrheit wurde . Der Haß der Mehrheit entsteht aus dem Bestreben , durch Erniedri¬ gung des Gegners sich selbst zu erhöhen und das Unrecht gegen den Schwachen durch seine künstlich erzeugte Minderwertigkeit zu ent¬ schuldigen . Die Juden wurden nicht mehr , nicht gehässiger verfolgt als andere Minderheiten . Nur daß ihre überlange Lebensdauer dieses Aus¬ harren inmitten wechselnder Mehrheiten die Summe der Leiden zu übermenschlicher Höhe türmt . Es wäre falsch , diese Minderheitsqualen als bloße Religionsverfolgungen anzusehen , wie das vielfach geschieht . Wir wissen , daß nach Ablauf der religiösen Massenempfindung der Judenhaß aus anderen Quellen , so zum Beispiel aus wissenschaftlich verbrämten Rassentheorien , genährt wurde . Wo immer neben den Juden andere religiöse Minderheiten lebten , wurden diese vielfach härter behandelt als die Kinder Israels . Die Anhänger des mosaischen Gesetzes wurden im alten Rom von Nero bis Diokletian viel seltener blutig verfolgt als die Christen , die immer wieder den wilden Tieren in der Arena zum Fräße dienten und von denen manche gefesselt und mit Teer bestrichen als lebende Fackeln dem Volke zum furchtbaren Schauspiele dienten . Das Christentum aller Formen kehrte sich gegen die Juden , aber gleichzeitig gegen alle anderen Häretiker . Theodosius bekämpfte Juden und Manichäer . Die spanischen Klerikalen , als das Westgotenland ka¬ tholisch wurde , predigten Haß gegen die Arianer wie gegen die Juden . Das Papsttum hat vom 11 . bis zum 13 . Jahrhundert die Juden ver¬ folgt und erniedrigt , aber die christlichen Ketzer noch fürchterlicher gestraft . Papst Innozenz III . , welcher die „ constitutio judeorum " ge - Von Heinrich York - Steiner MINDERHEIT VERPFLICHTET |