M ENORAH

JÜDISCHES FAMILIENBLATT FÜR WISSENSCHAFT/ KUNST UND LITERATUR.

W1EN-PRANKFURTAM

VI. JAHRGANG MAI 1928 NR. I

INHALT Seite

UMSCHAU.............................. 257

BESGHNEIDUNGSBÄNKE IN OSTDEUTSCHLAND..... Ing. Dr. Alfred Grotte

(mit zwei Kunslbeilagen) (Breslau) ..... 259

DIE GERIM VON JUDINA.............. Mendel Elkin..... 263

DIE MUSIK DER ANTIKEN JUDEN.......... Heinrich Bcrl

(mit drei Abbildungen) (Karlsruhe) ..... 272

DIE KÖNIGIN VON SABA",GOBELIN"........ Artar Szijk

(Kunstbeilagen) (Paris)...... 279

ELTERNLIED................... Franz Werfet..... 283

DER TANZ DER GENOSSEN............. Klara Blum..... 283

ARTUR SZYK................... Aurelie Gottlieb

(Paris)...... 287

DIE STATUTEN VON KALISZ",HAGGADAH"...... Artur Szyk..... 289

(Kunstbeilagen)

VOM NIL ZUM JORDAN............... Wlad. Jabotinskij ... 291

(4. Fortsetzung)

BAHNSCHRANKE",JAHRMARKTSBUDE"....... J. W. Schülein

(Kunstbeilagen) (München)..... 307

DER AUFSTIEG DER ROTHSCHILDS.......... Dr. Bertha Badt-Strauß

(mit zwei Porträts) (Berlin)...... 314

BIBLIOGRAPHIE............................ 318

Die Nummer umfaßt 64 Seiten mit 8 Kunstbeilagen / Abgeschlossen mit 25. April 1928

Über Wunsch des vorbereitenden Komitees der jüdischen Sonderschau auf der Presseausslellung (Isop) wurde der Erscheinungstermin unseres Sonderheftes auf Anfang Juni verlegt. Dasselbe wird im verstärkten Umfaage als Doppelheft herausgegeben werden

Die Verantwortung für die einzelnen Beiträge tragen die Verfasser / Nachdruck der Aufsätze nur mit Genehmigung der Autoren und des Herausgebers gestattet / Alle Einsendungen erbeten an den Herausgeber Dr. Norbert Hoffmann, Wien, I., Zelinkagasse 13 / Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen