VOM NIL ZUM JORDAN
313
Abmarsch der Legions freiwilligen ins Ausbildungslager
Frauen vor Freude weinend, alte Juden, die ihre grauen Barte schüttelten und den ,,Schehechjanu-Segen" murmelten. Patterson hoch zu Roß, lächelnd und grüßend, eine Rose in der Hand, die ein Mädchen ihm vom Balkon zugeworfen und die er im Fluge aufgefangen hat. Und die Boys, jene „Schneider". Brust an Brust, Bajonett parallel zu Bajonett, jeder Schritt ein Donnerhall, stramm, berauscht vom Hatikwah-Hymnus und vom Massenlärm, und in der Brust ein Gefühl von nationaler Berufung, die ihresgleichen nicht wieder gefunden hat, seit sich Bar-Kochba vor Bethar auf sein Schwert warf, nicht ahnend, daß ihm einst Erben erstehen würden . ..
Heil euch, ihr meine „Schneider" von Whitechapel und Soho, von Manchester und Leeds! Gute Schneider wäret ihr: auf den Straßen fandet ihr Fetzen der zerschlissenen jüdischen Ehre und aus ihnen habt ihr eine prächtige, eine ganze, eine ewige Fahne zusammengenäht.
Anderen Tages fuhren wir von Southarnpton über Frankreich, über Ägypten, nach Palästina.
(Fortsetzung folgt)