DER AUFSTIEG DER ROTHSCHILDS

315

^* r ,*v

Nathan Rothschild (London)

Kupferstich, Portriitsammlung der Nationalbibliothck, Wien

der Laiidesvater selbst an diesen Wechseln zu verdienen bestrebt war. Er hat diesem seinem ersten Gönner übrigens, mochte er auch gegen ihn durchaus nicht etwa großzügig verfahren sein, auch im Unglück die Treue gehalten. Auch dem verbannten Kurfürsten, der als Herr von Goidstein im Exil leben mußte, zeigte sich Rothschild als sorglicher Sachwalter, obwohl er dadurch mit der Ungnade des allmächtigen

Bonapurte rechnen mußte. Es ist einer der größten Erfolge seines Lebens, daß es ihm gelang, in dieser bedrohlichen Zeit unge­fährdet Gut und Leben zu bewahren. Hier zeigt sich schon eines der Geheimnisse seiner Laufbahn: eine vielleicht instinkthaft richtige politische Voraussicht. Sehr selten haben sich die Rothschilds politischauf lange Sicht" ge­täuscht; und wenn es doch geschah (wie