u Dtstellese des Herrn Rirchheim.
Es hat dem Herr» Raphael Ktrchheim ein- mal wieder gefallen unter dem Titel: ״Die neue Exegeten- schule. Eine kritische Dornenlese ans D 1 \ S. Hirsch's Ueber- setzung und Erklärung der Genesis von Raphael Kirchheim. Breslau 1867, Schletter'sche Buchhandlung (H. Skutsch)," sein Publikum mit seinen gewohnten literarischen Gassen- bübereien zu regaliren. Wir haben es für überflüssig ge- halten den Kreis von Lesern, für welche fein Pamphlet berechnet ist, in dem gedankenlosen Ergötzen an den un- wissenschaftlichen, unjüdischen, unwahren und unsittlichen Harlekinaden ihres Buffo zu stören. Männer der Wtffen- fchaft, von jüdischem Ernst, überhaupt denkende Leser be- dürfen nicht noch erst des Nachweises, daß eine Schrift, die einen Bibelcommentar dadurch zu entwerthen vermeint, daß sie ihm die Ueberzeugung von der Göttlichkeit der Bibel und den Nichtglanben an den mythischen Charakter ihres Inhaltes zuni Vorwurf macht, die, um ihn der verdienten Ver- achtung eines Plagiators preiszugeben, sich die schamlosesten Lügen, die unerhörtesten, durch den einfachsten Einblick offenbar werdenden Entstellungen und Verdrehungen erlaubt, die in jeder