XVI. Jahrgang.
Hannover, den A l r ״ r t c״f& 1 ?־
20 September 188.3.
.K 38 .
ו
p*
/Cy X </N ׳׳
S XX
itr Förderung jüdischen Geistes und jüdischen
Meus
in Hans, Gemeinde nnd Schule.
^egrüittie! von SnmsvN NüPhNtl HN'l'ch, ii«&f*inrf 11. Isrin’filififirn HrPi((ionsflcff|ITIn|'l ju Hrnnifiirf a. Hl.
Nene Folge. - Erster Jahrgang.
Herausgegeben unter Mitwirkung des Begründers und bewährter Genossen von Asllctt Hirslh.
Diese Wochenschrift erscheint jeden Donnerstag iiiindcsleiis 2 Bogen stark. — Abonnenientsprcis bei allen Bostanstalten nnd Buchhandlungen 2 M 50 .״j für das Vierteljahr. Der Buchhandel verkehrt durch die Helwing'sche Berlagsduchhand. lung zu Hannover. — Die Expedition versendet auch direet und franko unter Atreisband den Jahrgang für 12 X ober 7 Gulden österr. Währ, nach Deutschland nnd Oesterreich-, für U M. oder 18 Fr. nach den Mäudern des Weltpostvereins. — Anzeigen werden mit *25 f. d. :!gespaltene Petitzeile oder deren Rauin berechnet. — Expedition: Hannover. Theodorstr. 5.
Wir erinnern an rechtzeitige Er- Neuerung des Abonnements, namentlich bei den Postanstalten, vor dem I. Oktober.
Tie Expedition.
Zur rrlsstslijcil Illdclisrngt.
(Schluß.)
Rußland betrachtet sich gern als eine von der Vorsehung bestellte Vorhut der Zivilisation gegen Osten und rivalisirt im Orient um die Berechtigung, sich als ein mächtiger Schutzhort der Bevölkerungen zu be- 1 währen. Nach solchen ZivitisanonSprobcn seiner Ve l völkcrnng — heißt eS in der Anfangs vorigen Jahres ! verfaßten Denkschrift — und solchen! Vorgehen seiner Regierung und Behörden, die statt gegen die Misse- thäter gegen die Mißhandelten cinznschreiten im Be- griffe sind, wird Rußland auf lange Zeit hinaus auf solche Titel nnd solche Prätension verzichten müssen, und wird erst durch völlige, das Geschehene sühnende ! Umkehr sich in den Augen des übrigen Europa wieder ; zu rehabilitiren haben. j
Auch die Bildung seiner Juden wird es nur auf > einem, allem bisher in dieser Hinsicht Unternommenen |
entgegengesetzten Wege an streben nnd erreichen können. Das vielgenannte Zirkular klagt, seit Zwanzig Jahren habe die Negierung sich vergebens bemüht, die russischen Juden mit der übrigen russischen Bevölkerung zu amal- gamiren׳, — jedoch nicht an den Inden tag das Miß- lingen dieser Bestrebungen, sondern an dem durchaus Verkehrten des WcgeS, aus welchem die Negierung ihr Ziel zu erreichen suchte. Die Antworten, die ihr vor etwa zwanzig Jahren ans die an das übrige Europa gerichteten Fragen geworden, werden ihm gewiß gesagt haben, daß nicht durch Druck und Zwang, daß nur durch das Prinzip der Freiheit und Gleichberechtigung die Inden überall die Stufe der nationalen Bildung erreicht haben, auf welcher sie gegenwärtig stehen. Auch in dem übrigen Europa waren bis zum Anfang dieses Jahrhunderts die Inden in ihren GhcttiS cingepsercht und von allen Bildungsstätten und nationalen Be- strebnngen der übrigen Bevölkerungen ausgeschlossen. Man öffnete ihre Ghettis, sprach endlich ihre Gleich- bercchtignng ans, und wenige Dezennien genügten, um die Inden auf allen Wegen nationaler Bildung in glücklichem Wetteifer mit dem übrigen Thüle der Be- völkerung zu zeigen. Rußland bcschreite denselben Weg uub cS wird zu demselben Resultate gelangen. Denn der Jude ist nach seiner natürlichen Begabung und unter dem Einflüsse seiner angestammten