liberales Judentum
ITlo n atsfdirift
für die religiösen Tnfereffen des Judentums
herausgegeben non der
Vereinigung für das liberale Judentum in Deuffchland
unter der Redaktion van Dr. Caefar Seligmann, Rabbiner in Frankfurt a. III.
Ho. 9. Jahrgang Z. September 1911.
Heujahrstag.
Tlun ift der HerMt leis über Rächt gekommen Und hat die Sommerpracht mit sich hinweggenommen. Die letzte Rofe starb, nur blaffe Rffern blüh'n,
Und langsam wie ein Hauch noch Sommerfäden zieh’n.
Und in uns ist es still, ko fabbatfriedenftill,
Rls ob auch unser Herz nun ruhend träumen will.
Weit ist es aufgetan in dieser Herbsteszeit,
Es fühlt steh angerührt vom Hauch der Ewigkeit.
Und was so heimlich bang in seiner Tiefe glüht,
Was scheu und unbewußt den Lärm des Rlltags flieht, Es wagt steh heut empor am heil’gen Reujahrsfeft,
Das unter Herz mit Gott stumm ZcDiefpradi halten läßt.
Heut kommt Erinnerung aus fernem Kinderland,
Die lange, lange nicht den Weg zum Herzen fand,
Heut wogt ein ganzes Heer von Wünschen glutenheitz, Heut stiehlt die Hoffnung sich in untre Seele leis'.
So komm’ Erinnrungstag, du findest uns bereif,
Die Seele ist geschmückt mit ihrem feierkleid.
Und ob das trotz'ge Herz steh auch von Gott entfernt, Rm heil’gen Reujahrstag es wieder beten lernt.
€lla Seligmann.