— 163 —
trachtet werden, die ständig in den Vereinigten Staaten gelebt haben und angeben, dass sie ständig in einem anderen Staate verbleiben werden. Alle Bewohner der Vereinigten Staaten, die eine temporäre Reise in eine andere Stadt antreten und alle Fremden, die nur zum zeitweisen Aufenthalt in Nordamerika eintreffen, werden als Nichtauswanderer bezw, Nicht- einwanderer bezeichnet.
Von sämtlichen 91 223 in Nordamerika eingewanderten Juden waren 48 935 männlichen und 42 288 weiblichen Geschlechts, 21 835 waren unter 14 Jahren, 63 674 zwischen 14 und 44 Jahren und 5714 45 Jahre und darüber alt.
Von der Gesamtzahl konnten 291 (202 männl. und 89 weibL) oder 0,32 Proz. lesen, aber nicht schreiben und 16757 (6453 männliche und 10304 weibliche], oder 18,37 Proz. weder lesen noch schreiben. Das von den eingewanderten Juden vorgezeigte Geld belief sich bei 6962 Personen auf 50 Dollars und mehr und bei 39069 auf weniger als 50 Dollars, so dass sich der gesamte vorgezeigte Betrag auf 1 968 244 Dollars belief. In Wirklichkeit dürfte sich dieser Betrag nicht unbedeutend erhöhen, da gewiss viele Personen nicht das gesamte in ihrem Besitz befindliche Geld vorgezeigt haben werden. Die Ueberfahrt zahlten sich 38982 Juden selbst, für 51949 wurde sie von Verwandten und für 292 von anderen Personen bezahlt; 87117 Juden gaben an, zu Verwandten und 2774 zu Freunden zu gehen, während 1332 weder zu Verwandten noch zu Freunden gingen. Von den eingewanderten Juden männlichen Geschlechts waren 11073 noch nicht 14 Jahre alt; von den zwischen einem Alter von 14 bis 44 Jahren stehenden waren 22525 ledig, 12479 verheiratet, 254 verwitwet und 15 geschieden, während von jenen, die 45 Jahre oder darüber alt waren,
; 45 ledig, 2207 verheiratet, 333 verwit- ; wet und 8 geschieden waren. Von den I eingewanderten Juden weiblichen Ge- | schlechts hatten 10 762 das 14. Lebens- i jähr noch nicht erreicht; von den zwischen einem Alter von 14 bis 44 Jahren stehenden waren 17 682 ledig, 9930 verheiratet, 744 verwitwet und 45 geschieden, während von denen, die 45 Jahre und darüber alt waren, 28 ledig, 1670 verheiratet, 1417 verwitwet und 6 geschieden waren. Eine Spezialisierung der ledigen weiblichen Juden nach Altersgruppen zeigt, dass 11532 zwischen einem Alter von 14—21, 4199 zwischen einem solchen von 22—29, 725 zwischen einem Alter von 30— 37 und 142 zwischen einem solchen von 38—44 Jahren standen.
Einen Ueberblick über die von Ab- bezw, Zuwanderung der Juden betroffenen Staaten gewährt folgende tabellarische Uebersicht:
Die europäischen Staaten verloren demnach durch die Auswanderung der Juden nach den Vereinigten Staaten von Amerika ; im Jahre 1911 allein nicht weniger als 82173 jüdische Personen beiderlei Geschlechtes, j Die Hauptmasse der Juden wanderte aus | Russland aus, was wohl — abgesehen da-
\ von, dass sie dort am zahlreichsten sind —
j '
! einerseits in den herrschenden politischen j Verhältnissen und andererseits in den mit- | unter schwierigen und ungünstigen Arbeits- | Verhältnissen eine Erklärung finden mag, | Hinsichtlich der verschiedenen Einzei- | Staaten der nordamerikanischen Union, in i welchen sich die Juden ansässig machten j bzw. aus welchen sie abwanderten, ist dem I Bericht zu entnehmen, dass in New-York 53 528 Juden ein- und 4638 abwanderten, in Pennsylvanien 9214 bzw. 337, in Illinois 6340 bzw. 238, in Massachussets 5361 bzw. 151, in New-Jersey 3731 bezw. 156, in Ohio