— 165 —
9, in New-Harnpshire 65 bzw. 0, in Nord- Dakota 60 bzw. 0, in Arkansas und Delaware je 56 bzw. 0 und 2, in Vermont 51 bzw. 0, in Oklahoma 49 bzw. 0, in Alabama 43 bzw. 1, in West-Virginia 38 bzw. 2, in Florida 29 bzw. 4, in Süd-Karolina 24 bezw. 2, in Mississippi und Uta je 22 bzw. 0, in Nord- Karolina 16 bzw. 6. in Nevada 9 bzw. 0, in Montana 8 bzw. 0, in Orizona 3 bzw. 0, in Idaho, Neu-Mexiko, Porto-Rico und Süd- Dakota je 2 bzw. 0, 0, 1 und 0, sowie endlich in Hawaii und Wyoming je 1 bzw. 0 und 1 Jude ein- bzw. abwanderte.
Die Hauptanziehungskrait bilden demnach die industriereichsten Staaten. Diese Daten dürften jedoch insofern nicht vollkommen der Wahrheit entsprechen, als viele angewanderte Juden entweder mit Rücksicht darauf, dass sie sich für einen bestimmten Staat überhaupt noch nicht entschieden haben, irgend einen Staat, oder infolge geographischer Unkenntnis einen ihnen geläufigen Staat als beabsichtigten Aufenthaltsort nennen: namentlich New- York dürfte für viele Juden nur als provisorischer Aufenthaltsort gelten.
Dem Berufe nach gehörten von den eingewanderten Juden 736 freien Berufen an, 39092 bezeichneten sich als gelernte Arbeiter, während 38 225 (einschl. der Frauen und Kinder] überhaupt keiner Beschäftigung nachgingen, und 13170 gehörten verschiedenen Berufen an. Von den aus den verschiedenen Einzelstaaten der nordamerikanischen Union ausgewanderten Juden gehörten 98 freien Berufen an, nur 2019 bezeichneten sich als gelernte Arbeiter und 2962 gehörten verschiedenen Berufen an, während 1322 keiner Beschäftigung nachgingen.
Im Kalenderjahr 1910 wanderten in Nordamerika 94131 (51454 im ersten und 42677 im zweiten Halbjahre) Juden ein,
j denen 6433 auswandernde Juden gegen- ! überstanden, von denen 4901 im ersten und j 1532 im zweiten Halbjahr auswanderten.
! Einen Ueberblick über die Entwicke-
i
| lung der jüdischen Auswanderung nach ! Nordamerika während der Fiskaljahre (1. | Juli bis 30. Juni) 1900 bis 1911 gibt folgende ! Zusammenstellung: Es wanderten in den Vereinigten Staaten von Amerika ein im
Fiskaljahre
1900 . . .
60 764 Juden
1901 . . .
58 098 „
1902 . . .
57 688 „
1903 . . .
76 203 „
1904 . . .
106 236 „
1905 . . .
129 910 „
1906 . . .
153 748 „
1907 . . .
149182 „
1908 . . .
103 387 „
1909 . . .
57 551 „
1910 . . .
84 260 „
1911 . . .
91223 „
Zusammen 1 128 250 Juden
Von den im Fiskaljahre 1910/11 in Nordamerika gelandeten Juden wurde 1899 der Eintritt in die Vereinigten Staaten verweigert, und zwar 38 wegen Erkrankungen des Nervensystems, 306 wegen ekelerregender oder ansteckender Krankheiten, 998 wegen Armut, 413 wegen des Unvermögens, sich selbst zu erhalten und dem Rest wegen verschiedener anderer Ursachen.
Von den 6401 (4851 männl und 1450 weibL) ausgewanderten Juden waren 360 noch nicht 14 Jahre alt, 5234 standen in einem Alter zwischen 14 bis 44 Jahren, während 807 45 Jahre und älter waren. Hinsichtlich der Länge ihres Aufenthaltes in den verschiedenen Einzelstaaten ist bemerkenswert, dass 4856 Juden bis zu 5 Jahren, 753 zwischen 5 und 10 Jahren, 72 zwischen 10 und 15 Jahren. 33 zwischen 15 und 20