57 . Jahrgang. Nr. 36 .

Allgemeine

Berlin» 8. September 1893.

ettung öes Aubeiilbums.

Gin unparteiisches Organ für alles jüdische Interesse.

Diese Zeitung erscheint wöchentlich. Abonnements-Preis: Durch Buchhandel, Postoder direkt von der Erpedition in Berlin unter Streifband bezogen Vierteljahr!. 3 M.

Nedactenr: Gustav Carpet es.

Begründet von

Rabbiner Dr. Ludwig Philippson-iaonn

VerlallS'Crpedition: Äerlin, Jeruiaiemerltr. 48/49

Alle Zusendungen für Redaktion und (5'rpedirion sind an die Adresse: Berlag der »Ällgem. Zeitung des JndenthumS". Berlin 8W.. Jerusalemer Straße 48/19 zu richten.

Verlag von Nudolf Mosse, Berlin.

Annoncen pro Aeile 30 Pf

Alleinige Annahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Ewsditiou Berlin, Breslau, (5oln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Halle a. S.. Hamburg, Hannover, Leipzig, London. Magdeburg, Mannheim. München. Nürnberg. Prag. Stuttgart, Wien, Z.ürich.

Jüdische Gemeinde.

Gottesdienst.

Freitag, den 8. September in allen Synagogen Abends 672 Uhr. Sonnabend, den «. September in der

alten Synagoge Morgens 8V2 Uhr. in den übrigen Synagogen Morgens 9 Uhr. Gottesdienst an den Wochentagen: in allen Synagogen Morgens 6V2 Uhr und Abends 6 Uhr.

Jüdische Gemeinde,

Fest-Gottesdienst.

a. Alte Synagoge:

Sonntag. 10 . Seht, cr., Abds. 6V2 Uhr, Pred. Herr Rabbiner Dr. Rosenzweig. Montag, den 1t.. Morg. 7'/2Uhr, Pred.

Hr. Rabb. Do. Ungerleider 97'2 Uhr. Montag, den 11., Abends 6 :i / 4 Uhr. Dienstag, den 12., Morg. Vh Uhr, Pred.

Herr Rabb. Dr. May bäum 9 ''2 Uhr. h. Reue Synagoge, Oranienbnrger- straste 30:

Sonntag, 10. Sept. er., Abds. 6V2 Uhr, Pred. Herr Rabbiner Do. Maybaum. Montag, den 11., Morg. 8V2 Uhr, Pred.

Herr Rabbiner Do. Weisse JO Uhr. Montag, den 11 ., Abends 6 3 /4 Uhr. Dienstag, den 12., Morg. 8V2 Uhr. Pred. Herr Rabbiner Do. 8tier 10 Uhr. c. Synagoge Kaiserftraste 29: Sonntag. 10. Seht. cr.. Abds. 6V2 Uhr, Pred. Herr Rabbiner Do. Ungerleider. Montag, den 11., Morg. 772 Uhr, Pred.

Herr Rabbiner Do. 8 tier 9V2 Uhr. Piontag. den 11 ., Abends 6 3 /4 Uhr. Dienstag, den 12 ., Morg. 7 l h Uhr. Pred.

Hr. Rabb. Do. Rosenzweig 9 1 /- 1 Uhr. «I. Synagoge Lirrdenftraste 48/3«: Sonntag, 10. Sept. cr., Abds. 6V2 Uhr, Predigt Herr Rabbiner Do. Weis e. Montag, den 11 ., Morg. 8V2 Uhr, Pred.

Hr. Rabbiner Do. Maybaum 10 Uhr. Montag, den 11 ., Abends 6V4 Uhr. Dienstag, den 12., Morg. 8V2 Uhr Pred. Hr. Rabbiner Do. Ungerleider 10 Uhr.

e. Bernbnrgerstr.22a Philharmonie: Sonntag, 10 . Sept. cr., Abds. 6V2 Uhr,

Predigt Herr Rabbiner Do. 8tieo. Montag, den 11 .. Morg. 8'/2 Uhr, Pred.

Herr Rabb. Do. Rosenzweig. 10 Uhr. Viontag, den 11., Abends (Pk Uhr. Dienstag, den 12., Morg. 8'2 Uhr, Pred. Herr Rabbiner Do. Weisse 10 Uhr.

f. Unt. d. Linden 44 Hotel Imperial: Sonntag, 10. Sept. cr., Abds. 6V2 Uhr,

Predigt Herr Do. Hochfeld.

Montag, den 11 .. Morg. 8V2 Ubr, Pred.

Herr cand. Warschauer 10 Uhr. Biontag, den 11 , ^Abends 6 3 A Uhr. Dienstag, den 12., Morg. 8V2 Ubr, Pred. Herr Do. tlochkeld 10 Uhr.

g. Potsdamer-Strafe 9, Verein der

Gesellschaft der Freunde: Sonntag. 10. Sept. cr.. Abds. 6 l / 2 Uhr Predigt Herr Do. Samuel.

Montag, den 11 ., Morg. 8 W 2 Uhr, Pred. Herr Do. Samuel 10 Uhr.

Montag, den 11 .. Abends ß 3 /4 Uhr. Dienstag, den 12. Morg. 8*'2 Uhr, Pred. Herr cand. Worms 10 Uhr.

li. Beuthstraste 20 , Verein junger .Nansleute:

Sonntag, 10. Sept. cr.. Abds. 6''2 Uhr, Predigt Herr cand. Worms.

Montag, den Jl., Morg. 8 1 2 Uhr, Pred.

Herr cand. Worms i'O Uhr.

Montag, den 1 !.. Abends 6 ;i A Uhr. Dienstag, den 12.. Morg. 8V- Uhr. Pred.

Herr cand. Warschauer 10 Ubr. i. Corieertsaal der Brauerei Fried richshain:

Sonntag. 10. Sept. cr.. Abds. 6V2 Uhr.

Predigt Herr cand. Jelski.

Montag, den 11., Morg. 8V2 Uhr, Pred.

Herr cand. Jelski 10 Uhr.

Montag, den 11 .. Abends tv { /4 Ubr. Dienstag, den 12.. Piorg. 8'-2 Uhr, Pred.

Herr cand. Silberstein 10 Uhr.

Ir. Ehaufseeftr. 103, Germaniasäle: Sonntag. 10. Sept. cr.. Abds. 6'2 Uhr, Predigt Herr cand. Silberstein. Montag, den 11.. Morg. V/-i Uhr. Pred.

Herr cand. Silberstein 9'.'s Uhr. Montag, den 11 .. Abends 6V4 Uhr. Dienstag, den 12.. Morg. 7 V2 Uhr, Pred. Herr cand. Jelski 9 Vs Uhr.

Der Eintritt ist mtt* gegen Vor­zeigung der kttr das laufende Jahr giltigen Karten gestattet.

Jüdische Reform-Gemeinde.

Der Festgottesdienst findet statt: a. im Gottesyause Johannisfir. 1« Sonntag, den 10 . Sept., Abds. 6V 2 Uhr. Predigt Herr Do. Lev in. Montag, den 11. Seot., Borm. 10 Uhr. Pred. Hr. Do. kiemperer. Dienstag, den 12. September. Borm. 10 Uhr. Pred. Herr Do. Levin.

b. im Bechstein-Saal, Linkste. 42 Sonntag, den 10. Sept., Abds. 6^2 Uhr. Pred. Hr. Do. Klemperer. Montag, den 11 . Sept.. Borm. 10 Uhr. Pred. Hr. Do. Devin. Dienstag, den 12. Sept., Borm. 10 Uhr. Predigt Herr Do. Klemperer.

Der Eintritt ist nur gegen Vor­zeigung der Einlastkarten gestattet.

Lrhranstnlt für die Wissen­schaft des Iildenthnms ;u Derliii, ßindrnstralie 48/30

Das Winter-Semester beginnt am 1«. Oktober 1803. Anmeldungen nimmt entgegen der z. Vorsitzende Herr

Rabb. Dr. Maybaum, Bnrgstr. 1.

ileuts «rtettiitli ""Ä».'.'

4 . 3 «, mit Goldschnitt 3 . 3 «. Georg Ostertag, Buchhandl.. Glogau.

Israel. Töchter -Pensionat

und Fortbildungs-Anstalt.

Berünw. Hedwig Sachs, ThereseSalz, GentMnerstr.3511

vom 1 . October d. J. ab Iiüt*ow-Ufer 23 , hochpart.

Referenzen: Ihre Ehrwürden Herren Rabb. Do. Ungerleider und Dr. Rosen- zweig in Berlin, Herr Eommerzienrath I. Israel.

Kl, Kahns Institut * JUünehen.

Bisherige Freguenz 2962 Schüler. Gründliche Vorbereitung für den kaufmännischen und gewerblichen Berns. Vorzügliches Pensionat auch für Säckler anderer Anstalten. Ausnahme finden Knaben vom 10 . Jahre an. Prospekte und näheren Aufschluß durch

Al. Kulm, Direktor. Von der Tannstrasze Nr. 27.

Das Deutsch-Israelitische"

«-zu Diez an der Lahn -»

bittet wohlthätige Glaubensgenossen um Zuwendung von

Jahresbeiträgen, Spenden und Stiftungen.

ijahrs-Karten

^ in reichster Auswahl von den ein­fachsten bis zu den elegantesten. Visitenkarten

- 100 von 75 Pfennig an. =

Herstellung sämmtl. Drucksachen schnell 11 . billigst.

L Dalriianlini« Berlin C., Spandaner Brücke 15,

. t CtlLUalrlUU, Buch- u. Steindr., Papierhdlg. Fernspr. Amt V 3263. Nach ausserhalb nur gegen Nachn. oder vorherige Einsend.jlesjetrages^

Tu m M isch m Neujah r.

Hebräische Buchhandlung

B. Weisstock

67 Neue Friedriehstr. 67 nn&iw mrv^E am?n»

Seidene und wollene Talasse, echte Silbertressen, sämmtl. Gebet- und Andachtsbücher, sowie Jomkippur-Hütchen zu

den billigsten Preisen.

Hebräische Musik

zu den jüdischen Feiertagen.

Lol Mdre von Lewandowski n. Rosen­feld. Ausgabe für Vite. 00 Pf.

für Violine oder Violoncello 60 Pf.

für Gesang, dentsch-hebr. Text, 1 M. Hebräische Melodien f. Pfte., enthaltend

die beliebtesten Gesänge von allen Feier­tagen. Preis 1 Nb snrVioline 60 Pf. Viol. u. Pfte. 1 . 25 . Jaleh f. Pfte. 60 Pf. 8. Philipp u. Sohn,

Buch- n. Musikalien-Handlung. Berlin 6., Rosenthalerstraste Nr. 40 .

Verlag von Sigmund Mayer in Trier

Die religiöse und weltliche Poesie

der Juden

vom 7 . bis zum 10. Jahrhundert. Von Prof. Dr. A. Sulzbach. Preis: ei eg', geh. M. 3 . 73 . Litterar- liistor. Uelx^rsichten und tkbersetzimgen.

--Abdruck aus:--

Die jüdische Litteratur seit Abschluss des Kanons.

Unter Mitwirkung herroi ragender Ge­lehrter herausgegeben von Rabbiner Dr. J. Winter und Prof. Dr. Aug. Wünsche.

Verlag von Sigmund Mayer in Trier

Die echten

Deüräisch en Weladien

Uebersetzungen von S. Hellrv. Herausgegeben von

Professor ür, D. Kaufmann.

Preis: eleg. geh. 4 M., fein gebund. 5 M.

Diese Sammlung hervorragender mittel­alterlicher Dichtungen in meisterhafter Uebertragung wurde von der gelammten Kritik, u. A. von derMünch. Allg. Ztg." und von M. Steinschneider in der Deutschen.Vitieraturzeitung" anfs Gün­stigste besprochen.

Zu Feftgcschenken warm empfohlen.