Institution Balitzer
Israel. Internes Knaben- Fensionat in Genf.
Gegründet, im Jahre 1874. Kaufmännische und classisclie Studien. Gründlicher Unterricht und Konversation in modernen Sprachen. Herrliche Parkanlagen. Geselliges Familienleben. Die besten Referenzen wie auch Prospekte ste hen zur V er füg. S.Balitzer, Dir.
3?tr. FamMen-Penston.
In wohlangesehener. gebild. Familie in Berlin, die kein Gewerbe daraus macht, finden zwei jungeMädchen unter mäßigsten Bedingungen, liebevolle Aufnahme, herzliches Familienheim wie im Elternhause, vielfältigste Gelegenheit sich gesellschaftlich durch Aneignung feinerSitten u. Formen, gewandten. liebenswerthen Benehmens, sowie häuslich, wirthschastlich n. praktisch auszubilden u.die bessere Kücke zu erlernen, ebenso sich geistig nach allen Nicktungen hin zu vervollkommnen. Ausführliche Auskunft wird gern ertheilt und Adressen ecbeten an Rudolf Mosse, Berlin SW. unter J. W. 5568._
Wollmann’sches
Töchter-Pensionat
N. Berlin, Monbijouplatz 10.
Bertha Fridberg.
Pensionat
für israelitische Mädchen
Gründliche, häusliche, wissenschaftliche und gesellschaftliche Ausbildung.
Alles Nähere durch den Prospekt.
Geschwister Sobernheim _in Bingen a. Nh. _
Hannover
Isr. Tochter-Pensionat.
Gründliche wissenschaftliche und häusliche Ausbildung. Beste Referenzen. Jenny Lehmann, Vorsteherin. Rumannstrasse
!5rafl.pMjni-|lrn|toiMl
--—>* von -
Geschw. Polak, Bonn a. Rhein
17 Baumschuler Allee 17
Cassel
Israrl.Töchter-Penswuat
von Frau Hermine Heine Grüner Weg 29; gegründet 1877. Gründliche wissenschaftliche n. häus liche Ausbildung. Beste Referenzen
Z hauters kestanrant Z
d Burgstr.lS, Fernsp. A. I, 4589. • J Hochzeitsessen i. u. a. d. Hause. J
• beaufsichtigt von einem G
♦ hiesigen Kiiltiisbeamtei». G
Geistig Zurückgebliebene
finden liebevolle Pflege, sorgfältige Erziehung und gründlichen individ. Unterricht. Beste Referenzen u. a. Sr. Ebr- würden Herr Rabb. Dr. Schönberger hier.
B. Wilde, Lehrer , Kordhausen.
Malschule für Damen von Alwin Seegert, Lützowstraße 19. Gypszeichnen. Zeichnen und Malen nach dem lebenden Modell. Anatomie. Dekorationsmalerei. Coflümstudien. Näheres Prospekt tkoften- los). An meldu ngen von 1—3 Uhr erbeten.
Küchen-Möbel Gisschränke
Garderoben- Schränke
Verkauf bei Tischlermeister E. Schild, Münzstraße 2, Hof Part.
S. Münch hausen,Saum., KÖlna.R. Baubüreau für Synagogenbauten.
> Tbiergartenstr. 3/4 HaUllOVer Thiergartenstr. 3/4 1
iPenfionat und Höhere Töchterschulei
1 von Frau Dr. Leverson und FrL Constance Levy. 1
1 —-Jetzige Inhaberin: Frl. Constance Iaevy. -«Gm — ■
Hebräisches
Antiquariat
C. BOAS Nachf.
59 Neue Friedrichstrasse 59.
Praohtwerk!
Die 5 Bücher Böses im Urtexte mit vorzügl. deutscher Hebersetzung, u. zahlreichen ged reg. Erklärungen von Prof. Dr. Fürst. 223 schonen Bildern etc., in eleg.relchverzirt.Dein^andband, sollte sich .jsde israel.Farnilie anschaffm. Preis früher M. 13.—. jetzt wegen Geschäftsaufgabe bloss sechs Hark.
Zu Corfirrnations oder Hochzeits- Geschenken bestens geeignet. Versendung erfolgt sofort nach Erhalt des Betrages.
Jacob W. Pascheies, Prag, Münzamt. Altstädter Ring 11.
Isr. Pensionat n. höher. Töchterschule
von Frau Schauer in Mainz] gegründet von der jetzigen Inhaberin im Jahre 1867.
In dieser Anstalt finden junge Mädchen zu jeder Zeit Aufnahme. Wegen Prospecte und weiterer Auskunft wende man sich gefälligst an obige Adresse.
Lützow-Ufer 23, pari. BERLIN W. hfitzov-Vfer 23, pari.
Jurofl. Wchler-Pksßoxst t. MbilOiiii-s-AnM
Hedwig Sachs, Therese Salz.
Referenzen: Ihre Ehrw. Herren Rabb. Dr. Ungerleider u. Dr. Rosenzweig. Berlin.
Kiicher-Allsmkonf
hebr. litterarische Werke allerArt wegen Geschäftsaufgabe
«u halben Preisen.
Auf Verlangen Eataloge gratis. Jacob W. Pascheies,
Prag, Müuzamt. Altstädter Ring 11.
Heinrichsberg 4 Wiesbaden Heinrichsberg 4.
Pensionat und Höhere Töchterschule
vor» HArifiinA Wulff. o ^
Referenzen: Ihre Ehrwürden Herren RavbinerBr. Cronemann, Hannover, Rabbiner Br. Kahn und Rabbiner Br. Silberstein, Wiesbaden.
Novitäten aus dem Berlage von
J. Kauffmann in Frankfurt a. M.
lÄetectiv-Institut 1
■ H Inh. Fuchs & Vogt. Berlin, Oranienstr. 124 I
■ HH besorgt am billigsten und correct Auskünfte aller Art, ■
| Beobachtungen, Ermittelungen, Incassos etc. und stellt alle ■
■ seine Berichte unter Rewds. I
W rieamann s »•, ^niviaujeii uuu Reden für die Festtage M. 1.60.
Eisenstadt, M., Ueber Bibelkritik tu der talnrudisckeu Literatur M. 1.60.
Frankfurt s. 2. I. llaullmaM.
Leopold Dann & Comp.
47, Zeil 47,
FRANKFURT A. HL
Anfertigung von
Paroriies.-SefermäntelnylSji
in Pelnche von M. 25 an.
Schulchandecken
in echter ./(VXZeiCh-
—€ Gold-S>— n n g e n stickereLX H/imd Kostenbe- ^ /Vf rechnung gratis.
Anfertigung »Her
/Z.V Posamenten Jy^für Decoratfonen
ist zu Flammrys, Puddings, Milchspeisen, Sandtorten, Verdickung v. Suppen, Saucen, Cacao vortrefflich. Zu haben in Pack, ä 60, 30 u. 15 Pf.
||ampf’Wäscherei „Monopol“
I 1 Berlin 1^., Lothringerstr. 16.
■ ■ Besteingerichtete Anstalt zur Ueb er nähme jeder Art Haus- und Leibwäsche. Specialltät: dardinenwas che.
Preislisten zu Diensten. — Fernsprecher Amt III. 1865.
Merlincr Aagtblatt
UNd
vollständige Handels-Zeitung
nebst seinen 4 werthvollen Teparat-Veiblättern: illustr. Witzblatt „ULK“, illustr. belletr. Sonntagsblatt „Deutsche Lesehalle", feuilleton. Beiblatt „Der Zeitgeist" und „Mittheilungen über Landwirthschast, Gartenbau und Lauswirthschaft".
# # #
Ha - von allen großen deutschen Zeitungen
die stärkste Verbreitung inr In- und Auslande
sowohl in Iamilienhüusern, wie in Kötels, Kafös und Restaurants.
# # #
Man abonnirt bei allen Postämtern des Deutschen Reiches
für 3 Mk. 50 Pf. pro F ehr uar U nb März.
Im täglichen Feuilleton des B. T. erscheinen Romane und Novellen der ersten Autoren; so gegenwärtig eine prächtige Erzählung von Ad. Wilbrs.ndt,
die„Nothenbnrger", hierauf folgt: „Prinzessin Ilse" v.FritL Friedmann.
Engros-Preise. HtM
Meine neueröffnete Fleisch- u. Wurst- waareu- Handlung halte ich hiermit bestens empfohlen. Special.: Feine Schlack- und Salami-Wurst per Pfund Nt. 1.20. Versand nach außerhalb gegen Easse.
von Lira, LvrlinL , Gontardstr. 3.
TOD Streng ItPD
Einem geehrten hiesigen wie auch auswärtigen Publikum erlaube ich mir auf meine auf das sauberste eingerichtete Fleisch- und Wurstwaaren-Fabrik aufmerksam zu macken und empfehle besonders feinen Aufschnitt u.Wnrstwaaren zuen gros-Preisen.
Adolf Falk, Schlächtermeister.
Kl. Franksurterstr. 5. Telephon 7. 3208.
Sonnabends geschlossen.
■U Gegründet
Atelier für Sold- u. H| Beiden-Stickerei
l. fiinjU. u.|oIib. AuSs., v. eins. btS zum feinsten Genre.
IJH| Jenny Bleiehrode, Berlin WWl.Gesch.8V. Friedrichs!. 246 WW> WW L Geschüft v. Roßstr. B. WWs
Druck und Verlag von Rudolf Mosse in Berlin. — Verantwortlich für di Redaktion Max Bauchwitz in Berlin.