65. Jahrgang. Ar. 12

Berlin, 22 Mär; 1901.

Gin unparteiisches Organ für alles jüdische Interesse.

» Diese Zeitung erscheint wöchentlich. I

»Abonnements-Preis. Durch Buchhandel,! e Post oder direkt von der Expedition in Berlin ! I unter Streifbmtd bezogen vierteljährl.S M. !

»Nedact^eur: Gustav Karpeles. !

Begründet von

Nabbiner Dr Ludwig Philippson-Bonn.

Verlags^-Erpedition: Lerün, Lerusalemerstr, 48 /49,

I Alle Zusendungen für Redaktion und I Expedition sind an die Adresse Verlag der IAllgem. Zeitung des Judenthums', Berlin ! 8ZV., Jerusalemer Straße 48/49 zu richten. ^ Verlag von Rudolf Mosse, Berlin.

Annoncen pro Zeile 30 Pf.

Alleinige Annahme bei Rudolf Moste, Annoncen-Expedition Berlin, Breslau. Cöln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Halle a. S , Hamburg, Hannover, Leipzig, Magdeburg, Mannheim. München, Nürnberg. Prag, Stuttgart, Wien, Zürich.

^ IÜI. bvppvIsUSN ^

S-

59 ^'euo bne>>rkekst.iL.8se « O. Ksvy krieäric-kstMsss 59

(leZrünä^t 1860. leleplron^mr 111, 2555.

, 2 ^ 71^12 , 2 ^NO

6sbvt- u. ^näaodtsbüod., Naobsorim, üaKaaak'8 lales im in Wolle unä 8eiäs » 8ilbvr1rv88 vu.

In unserer Gemeinde ist die frei gewordene Stelle eines

Religionslehrers» Chordirigenten und zweiten Vureau Beamten

zu besetzen. ^ ^ ^

Bewerber müssen seminaristisch gebildete Lehrer sein und ihre Befahrgung zur Leitung eines vierstimmigen Chors durch das Zeugüiß eines anerkannten Fachmusikers Nachweisen. ^ ^ ^ ,

Das Gehalt beträgt Mk. 3000 jährlich. Die Anstellung ist eure defini­tive und penfionsberechtigte, ^ :

Meldungen mit Zeugnißabschrrsten (nicht Originale) und baldigst der un einzureichen.

Danzig, den 1. Mär; 1001. ^ ^

Der Vorstand der Syriagoaen-Gemernde.

Wochen-Kalender.

Freitag

22

^ 2 '

Sonnadend

23 !

^3

^Vujikln.

Sonntag

24

> ^ I

Montag

25

^ -51

Dienstag

26

6^

Mittwoch

27

Donnerstag

28 ^

8 -

Freitag

29

0

Jüdische Gemeinde.

Gotttsdientt.

Krettag, den 22. März, Abends 6'/2Uhr.

Sonnabend, den 23. März, in der alten Synagoge Morgens 8Vs Uhr, in her Synagoge Käiserftr. Morgens 9 Uhr, in den anderen Synagogen Vormittags 9'^ Uhr.

Predigten: Alte Synagoge Vorm <N/s Uhr Herr Rabb.vr. I^odal hucchar

Synagoge Kaiserstr. Vorm. 10 Uhr Herr Rabbiner vr. ^V6i88o.

Synagoge Lindenstr. Vorm lO^UHr Herr I)r^ >Vrri8e1r:nror.

Jugend - Gottesdienst r Neue Syna goge Nachm. 4 Uhr Herr Rabbiner I)r. Uo8<m/.>vai^.

AbendgotteSdienst 7 Uhr 6 Minuten.

Gottesdienst an den Wochentagen:

in allen Synagogen Morgens 7 Uhr Abends in der Alten und Kajserstr.- Synagoge 6 Uhr, in den arideren Synagogen 5 ^2 Uhr.

Sitzung der Repräsentanten - Ver­sammlung Sonntag, den 24. März, Bormittags 10 Uhr im Sitzungs­saale Oranienburgerstr. 30II.

Jüdische Reform-Gemeinde.

Sonntag, d. 24. d. Mts., Vorm. 10 Uhr: 6iott«8ttL«ILSt.

Predigt Herr Di. 47av0n.

lll-nn. 2'NIMQ

Ssüstüuoersr', T's^ssss» HssArrotL

in Li 0886 r.Vu8uu1l1 amptiolllt

kuekllanlllunß, VvrliiL O., Uo8Mi8tr. 17.

Wir suchen zum baldigen Eintritt inen

Elementar- und Neliyionslehrcr,

welcher gleichzeitig guter Vorbeter sein nutz. Musikalisch Gebildete erhalten den Vorzug. Anfangs-Gehalt 1400 Mk. Cinen Lebenslauf u. Zeugn. erbitten Lyn-gogen-Gemeinde Geldern.

D. Franken. Vorsteher^

Jüdische Gemeinde.

Anmeldungen neuer Zöglinge werden entgegen genommen von den Dirigenten bezw. deren Stellvertretern:

Für I. Religionsschule c., Hinter der Garnisonkirche 2, v. Hrn. I ;v v i. Schullot., Sonnt. 8-1, Mittw. 3-5. FürH.Religionsschule8V.,Linden stratze 4850, von Herrn Rabbiner 1>i. Ü!ilM6iit.1lril, imSchiillokal, Sonil- tag, 14. April, 911, in der Wohnung Än der Schleuse 5, täglich 11 12. Knaben und Mädchen können be­reits nach vollendetem 6. Lebens­jahre in die Stammklasse eintreten. FttrlH. RettgionsschnlE.. Lützow- ftratze 16, von Lerrn Rabbiner De.

im Schullokal, Freitag, 12. April, 45, in der Wohnung Oranienburgerstr. 33, täglich 11-12. Für IV. Religiousschule XVi. (Moabit), Gerhardstratze 4-5, von Herrn Seminarlehrer ^luit-u8u. nn Konferenzzimmer der Schule, Sonn­tags b. 11-12 u. Mittwochs v. 56. Für V. Religionsschule NO., Strausi- bergerstr.69, von Herrn 1)r. ^Vni- 8t'i>nni-r, vom 14. April ab im Schul­lokal Sonnt. 911 n. Mittw. v. 3- 4.

Wir suchen baldmöglichst einen

Norüeter, Schächter u. Nettgion?lehrer

mit einein jährlichen Einkommen von Mk. IlOO bis 1200 bei freier Wohnung.

Reichsangehörige Bewerber wollen sich unter Einreichung Ihrer Zeugnisse beim Unterzeichnete»' Vorstande melden.

Coerlin a. Pers, 11. März 1901. Ter Vorstand d. Synagogen-Gemeinde. IkLivdont.losSptt, Vorsitzender.

Die

Stelle -es Schächters,

der zugleich vorbeten mutz und Bal- koreunVBaltokea ist, ist zum 1.Juli cr. zu besetzen. Das Gehalt besteht in einem Fixum von 150<> Alk., freier Wohnung u. einigen Nebeneinkünften. Ngr Reichsangehörige wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse iu Abschrift und eines kurzen Lebenslaufes baldigst bei dem Unterzeichneten Vorstand melden.

Czarnikan, im März 1001.

Der Korporationsvorstand.

Joses Hi r sch b erg.

Nachdruck wird nicht honorirt:

Konkurs.

Irr der israelitischen Kultusgeureirrde zu Essek-Oberstadt gelangt mit 1. Sep­tember 1901 die Stelle des

Oberrabbincrs

zur Besetzung.

Mit dieser Stelle ist ein fixes Iahres- gehalt von Kr. 3000 .Kronen drei­tausend nebst freier Wohnung ver­bunden. Außerdem bezieht der Ober­rabbiner das von der hohen königl. Landesregierung und von der königl. Freistadt Esset festgesetzte Honorar für den Religionsunterricht an den Mittel­schulen, dann die Matrikel- und Stola- gebühren irr dem Gemeindebereiche Esset und der demselben afsiliirten Landgemeinden.

Die Herren Bewerber wollen ihre mit dem Nachweise über Alter, Familien­stand, bisherige Wirksamkeit, ferner mit dem Doktordiplome und dem legalen Nachweis der Befähigung zur Ausübung des Rabbiner- und Lehr­amtes belegten Offerten bis spätestens 15. April l. Is. dein gefertigten Vor­stände übermitteln.

Die Kenntnisse irr der kroatischen oder einer slavischen Sprache begründet den Anspruch auf Bevorzugung, und ist die Kenntnitz der kroatischen Sprache jedenfalls, ebenso wie die nng. Staats­bürgerschaft Bedingung für die defini­tive Anstellung.

Nähere Auskünfte ertheitt der ge­fertigte Vorstand.

Cssek-Oberstadt, am 6. März 1901. Der Vorstand -er israel. Mtltus- Gemeirrde zn Esset Oberstadt.

Der Sekretär: Der Vorsteher:

Nathan Schwarz. 1)r. Hugo Spitzer.

Wir suchen zum 1. April er. einen

ilsntor, LvtiSoÜler' um! lleüßiionsielii'er.

Gehalt 000 Mk., Nebeneinnahmeu un- garautirt 300 Mk. und freie Wohnung. Meldungen unter Beifügung von Zeugnissen sind an den Unterzeichneten zu richten.

Tütz (Westpreutzen).

n. 8<>ttir.

Wir suchen zum sosortgen Antritt einen

Vorlieter und Schächter,

der auch Religionsunterricht ertheilen kann. Schriftliche Offerten mit Gehalts­ansprüchen bitten zu richten an den

Vorstand der

Synagogen - Filial - Gemeinde Gogolin, Oberschlesien.

Hagadahs, Gebet- uud Andachtsbücher, seidene und woll. Talaffe, Gebetbücher fürsümmtliche Synagogen, Silbertreffen empfiehlt die hebräische Buchhandlung

IN 8o»8

Berlin, Neue Friedrichstratze 69.

Besteht seit 1863.

Der Vorstand der süd. Gemeinde.

9 IiSiaeu-risvIireug rmä VäsvLelsgsr.

^nleriiArrn^

ooruxlstor ^ussts.ttuu§SK°in ^säsr rrsis1a.§s.

»ads üer MLnerslrasss.

fernsprvclrer h 7939. ?ern8preo»i6r ^mt h 7939