Nr. 1
„Die # Welt"
Seite 15
Person für den Nationalfonds sieh bereit erklärt habe, diese Vertretung zu führen. Der Congress wurde um 4 x j t Uhr früh geschlossen. Vor Schluss des Congresses hatte Dr. Frank im Namen der deutschen Landsmannschaft deg Congress eingeladen, seine nächste Tagung in Hamburg abzuhalten.
Am Dienstag versammelten sich noch die verschiedenen Ausschüsse und Landsmannschaften zu speciellen Berathungen.
„Der Herr des Meeres."
(Schluss.)
Hogarth bringt nun den ganzen Diamantenhandel der Welt in seine Gewalt, wird Milliardär und lässt aut verschiedenen Werften stählerne Fahrzeuge bauen, vielmehr Forts, stählerne Inseln. Er steckt sich dabei hinter die Re- publick Ecuador, deren Souveränität er dazu ausnützt. Alle Welt lacht über die|e blödsinnigen Bauten, die Schiffstechniker beweisen tausendfach, dass sie total unbrauchbar seien. „Hogarths Narrheit" nennt man sie, augenscheinlich nach dem Vorbilde jener tollen Villa Smith in Nizza, die „Smith's Folly" heisst. Hogarth aber hat mittlerweile unter O'Haras Leitung seine Bildung ausgebaut. Er lernt so unglaublich leicht, dass er sich in neun Monaten die ganze griechische Literatur eintrichtert. Er ist überhaupt ein Genie für alles, namentlich auch für Artillerie und dergleichen. Und gleichzeitig ist er der Diamantenkönig, der durch märchenhaften Aufwand die Welt blendet und fortwährend in aller Mund ist. Als sein erstes Schiff, „Boodah" genannt, in Spezia vom Stapel läuft, ist dies ein Weltfest, bei dem alle Dynastien und Regierungen vertreten sind. Die Feste der „Boodah" sind Tausend und eine Nacht» Und dies geht so fort, nachdem die „Boodah" eine feste Station mitten im Atlantischen Ocean bezogen hat, zwischen England und Nordamerika, wo der Golfstrom ein Knie macht. Sie ist dort eine neue Insel, und zwar eine des Vergnügens, der Feste, ein schimmerndes Paradies, wo alle Welt stets geladen ist. Auf dem Topp aber flattert eine Flagge, die in Blau die Buchstaben R. F. enthält. (Rebekka Frankl!) Das ist die Flagge des Meeres, des Herrn des Meeres, der sich bald darauf „MyLord King" und „Your LordshipsMajesty 4 nennen lässt. Damit ist die neue Situation gegeben. Die ganze Welt leert „die Schale des Zitterns". Dann schliesseu sich die Regierungen zusammen und senden eine ungeheure Flotte aus, die durch die „Boodah" in wenigen Stunden weggeblasen wird. Und dasselbe geschieht an noch vier Punkten des Erdballs: bei der Strasse von Gibraltar, in der Ostsee, im Golf von Aden und im chinesischen Meer. Alle Hauptverkehrsstrassen der See sind nämlich vom „Herrn des Meeres" mit zwölf stählernen Inselforts besetzt, die von jedem Fahrzeug einen hohen Zoll erheben. Richard Hogarth ist thatsächlich Herr der Welt, die er auch sofort mit Landbills nach seiner seiner Facon bombardiert. Aber er fühlt sich noch als Engländer und eilt heim, um besonders dieses Land zu regenerieren. Zum Regenten von England gewählt, setzt er unverweilt seine umstürzenden Reformen ins Werk. Leider wird er dabei oft empfindlich gestört. Baruch Frankl, den er einmal auf der „Boodah" gefangen gesetzt hat, rächt sich, indem er ihn seinerseits verschwinden lässt. O'Hara als Admiral des „Mahomed", bemächtigt sich dieses und der anderen Inselforts, mit Ausnahme von dreien. Sie werden zum Sinken gebracht, O'Hara rettet sich mit eine Casse, die 850.000 Pfd. St. enthält. Um diesen Schatz hat er dann mit zwei gleich grossen Spitzbuben, Harrie und Frankl, zu kämpfen. Dabei finden alle drei hübsch den Tod, den sie redlich verdient haben. Aber vorherhat Frankl, im Begriffe mit der übrigen ausgewiesenen Judenschaft England zu verlassen, der Welt enthüllt, dass
Hogarth ein entwischter Sträfling ist, Nr. 77 aus Colmoor u. s. w. DerScandal ist riesig. Hogarth muss mit den Seinen England verlassen, wobei sie vom Mob beinahe erschlagen werden. Da begegnet seine Yacht einem Schiffe, das aus Palästina kommt, wo Hogarth den ausgetriebenen Juden ein schönes neues Vaterland verschafft hat. Auch die ganze syrische Küste und Mesopotamien gehören zu diesem Neuoder Gross-Palästina. Es hat nie ein gelobteres Land gegeben, als dieses. Und das Schiff aus Palästina trägt eine feierliche Abordnung, die Hogarth nach diesem von ihm geschaffenen Lande beruft, zumal, wie sich jetzt zeige, er selbst Jude sei und in Palästina selbst gewisse Zeichen eingetroffen wären, die nach der alten Verkündigung die Ankunft daß Messias bedeuteten. Sogar der Oelberg sei entzweigespalten, infolge eines Tunnels nämlich, der einen Einsturz zur Folge hatte. Kurz, die Propheten haben, wie immer, recht behalten, und Hogarth sei nur ihr unbewusstes Werkzeug gewesen.
Und so geht Hogarth nach Zion, wo ihn Rebekka bereits ungeduldig erwartet und ihn tanzend mit der alten Messias-Hymne begrüsst. Und er herrscht an ihrer Seite bereits vierzig Jahre lang als „Richter" in Israel, das gross und mächtig geworden. Jerusalem ist die Hauptstadt der Welt, der Mittelpunkt der Wissenschaften und Künste, sogar der weltlichen Eleganz, dazu die grosse Weltcasse, ein Neu-
London, ein Neu-New-York..... Und sein Freund
und Schwager Loveday, der nämlich die doch wieder vernünftig gewordene Margarethe geheiratet hat, sagt, als er ihn tanzend singen hört und singend tanzen sieht: Ja, es ist eben die neue Incarnation, nach so vielen früheren, es ist derselbe Erlauchte und Erlesene Gottes, der, so oft die Zeit sich erfüllt hat, wiederkommt, unter immer anderem Namen, der nämliche Erlöser.
Mittheilung der Redaction.
Unser lieber College Martin B u b e r sieht sich mit Rücksicht auf seine angegriffene Gesundheit genöthigt, am L d. M. aus der Redaction der „Welt" zu scheiden.
Briefkasten der Administration.
Diejenigen P. T. Abonnenten, welche Einbanddecken wünschen, wollen dies längstens bis Ende Jänner hierher bekanntgeben und den Preis von Kr. 2.40 und Porto (für Inland und Deutschland Kr. —.30, Ausland Kr. —.65) bis dahin einsenden.
Jomtef, Kolomea: Noch nicht eingelangt.
„Der Judenstaat tf ist schon längst gänzlich vergriffen. Sobald eine Neuauflage hergestellt wird, werden wir es veröffentlichen.
Die Nummern 1, 2 und 3 von diesem Jahre kauft die Administration um 40 Heller per Nummer zurück oder rechnet es im Abonnement ein.
^^W^»^WW^»^^^^»VV^M^MM^A^>A
Die Agitationsnummern sind bereits vergriffen, die letzt eingelaufenen Adressen können daher nicht berücksichtigt werden. Die Gesinnungsgenossen werden ersucht, die gelesenen Blätter weiter circulieren zu lassen.
Da mit Ende des Jahres eine beträchtliche Zahl von Abonnements abläuft, wird um rechtzeitige Erneuerung ersucht, damit in der Zusendung des Blattes keine Unterbrechung eintrete.
Diejenigen Gesinnungsgenossen, die Einzelexemplare der Congress- nummer wünschen, mögen ihre Bestellungen ehestens aufgeben.
^mmmmi^mmmm^mmmmmmmmmmmmmma^m^mmmK^t^mmm mmmm mmm mmmmmmmmmmmKmmmmmmmmmm^ma^m
Streng geschlachtet
fette Gänse, Hühner, Indiana liefert zu äusserst billigen Preisen in Post-Paketen ROSA ENGEL Geflügel-Export in Battonya (Csanäder Comitat), Ungarn.